65 km zu weit für einen Caravan? |
|
1
|
08.08.10 14:37
Belle85nicht registriert
|
65 km zu weit für einen Caravan?
Hallo Zusammen
Wir erkunden gerade die Möglichkeiten Car/Caravan.
Von der Trauung bis zum Apéro und danach zum Fest sind es insgesammt etwa 65km. Findet ihr das unzumutbar dass die Leute selber fahren? Ich persönlich finde das schon hart an der Grenze aber mein GG meint das sei ok. Wie seht ihr das?
Lg Belle
Wir feiern das Fest unseres Lebens 28.05.2011
|
|
|
|
|
08.08.10 19:28
mond26
|
Re: 65 km zu weit für einen Caravan?
es kann gut sein, dass nicht alle gäste ein auto besitzen oder auch fahren wollen. sie müssten dann nach dem fest evtl. wieder mit dem auto nach hause fahren, könnten so nicht mit einem taxi fahren und wären fast gezwungen, im hotel zu übernachten. 65 km ist doch eine entfernung und ich würde, falls es meine gäste wären, einen car organisieren. für kürzere fahrten finde ich es ansich auch okay, wenn die gäste selber fahren, aber in eurem fall würde ich euch einen car empfehlen. die gäste werden dies mit sicherheit auch schätzen. finde es fast ein wenig "frech" wenn man immer davon ausgeht, dass die gäste ein auto besitzen und gewilligt sind, so weite strecken zu fahren! schlussendlich müsst ihr euch entscheiden, aber es ist immer gut, sich auch in den gast hineinzuversetzen.
|
|
|
|
08.08.10 20:32
nimbini    

|
Re: 65 km zu weit für einen Caravan?
also ich würde nie und nimmer einen car organisieren, wir waren einmal einer hochzeit eingeladen, bei der wir mit dem car unterwegs waren! das fest war dermassen langweilig, dass wir richtig froh waren, als dieser car endlich, endlich wieder richtung nach hause fuhr... wären wir mit dem auto dort gewesen, wären wir bestimmt früher nach hause gefahren! im weiteren kommt dazu, dass ihr sowieso nicht jeden gast vor der haustüre abholen könnt und ihr somit 1-2 sammeltreffpunkte ausmachen müsst und viele gäste werden dort auch wieder mit dem auto hinfahren müssen....
bei uns müssen die gäste ca 50km zum trauungsort fahren, danach ca 50 km zur abendlocation und von dort natürlich wieder nach hause, ca 40 km nach hause! klar, die gäste, die nicht bei uns in der umgebung wohnen, müssen weiter fahren! aber schlussendlich kommen an dem meisten hochzeiten gäste aus verschiedenen kantonen, da ist es für die einen halt näher und für die anderen weiter....
auch wir sind nächstes jahr an einer hochzeit eingeladen, bei der wir wissen, dass es einen car-transfer gibt! für uns ist jedoch schon jetzt klar, dass wir lieber selber fahren..... zudem machen das auch bei uns viele gäste so, dass sie ihr auto füllen, auch wegen den aperos und dem wein am abend, so "darf" nur einer nicht trinken....
|
|
|
08.08.10 20:38
Belle85nicht registriert
|
Re: 65 km zu weit für einen Caravan?
Ich persönlich finde auch viel besser wenn man nach Hause fahren kann wenn man will. Bei uns wäre es so dass sie Leute bei der Abendlocation parkieren würden und dann wäre die Idee dass der Car zur Kirche, dann zum Apéro und dann wieder zu Abendlocation fahren würde dann währe trotzdem jeder frei.
Wir feiern das Fest unseres Lebens 28.05.2011
|
|
|
|
08.08.10 20:52
nimbini    

|
Re: 65 km zu weit für einen Caravan?
hey belle, diese idee finde ich absolut eine gute lösung! wenn die abendlocation sowieso auf dem weg zum trauort liegt, würde ich es auch so machen.... so dass die gäste frei sind, am abend zu gehen wenn sie möchten! bei uns wäre das für die gäste etwas umständlich, da die trauung eh schon um 12 uhr beginnt und so müssten die gäste noch früher losfahren zu hause und würden so eine halbe stunde umweg machen müssen....
ich bin auch sheylins meinung, die gäste sollen sich aber sonst selber organisieren.... ich kann doch nicht für alle gäste eine hin- und rückfahrt möglichkeit organisieren, sollte jemandem der ort nicht passen, sorry, aber dann müssen sie halt zu hause bleiben! obwohl ich jetzt gerade bei unseren gästen weiss, dass eh alle mobil sind und viele sich kennen und so organisieren werden, dies haben wir auch auf unserer homepage so vermerkt....
|
|
|
09.08.10 12:54
mond26
|
Re: 65 km zu weit für einen Caravan?
unsere gäste leben auch in verschiedenen kantonen. der car fuhr vom hotel bis zur kirche, dann wieder zurück. der apéro und das essen war am gleichen ort und viele sind mit dem auto bis zum hotel gekommen, haben auch dort übernachtet oder sich untereinander organisiert. alle waren jedoch froh, dass wir einen car organisiert hatten, da viele auch mit den öffentlichen gekommen sind.
|
|
|
12.06.15 23:11
MartinaB

|
Re: 65 km zu weit für einen Caravan?
Ich denke auch die Gäste sollten sich selber organisieren. Und zudem fährt nicht jeder gerne in einem Car....
|
|
|
|
1
|