Haben kein Auto für die Hochzeit |
|
1 2 3 4
|
|
|
|
10.01.10 16:09
Carmile
|
Re: Haben kein Auto für die Hochzeit
@calla: das tönt toll. Nur, unsere Abendlocation ist mit normalen Auto gefahren 10min von unserer Kirche und Apero entfernt. Und Kirche und Apero liegen ca. 3 Gehminuten auseinander (natürlich nicht mit Brautkleid gerechnet :-)).
Das Hotel, in welchem wir schon vor der kirchlichen Hochzeit übernachten, wird ebenfalls in der Region sein und etwa 20min von der Kirche entfernt sein. Wir hatten extra gschaut, dass alles nahe beeinander liegt, da dies weniger stressig bzgl. der Organisation ist.
erstes Date: vor dem Millenium, St. Gallen Verlobung: 8. August 2009, Malibu Beach California Zivile Hochzeit: 8. Juli 2010, Schloss Arbon Kirchliche Hochzeit: 10. Juli 2010 in der Pfarrskirche Bad Ragaz, Apéro im Quellenhof Bad Ragaz, Festessen im Restaurant Heuwiese in Wartau
|
|
|
|
|
|
10.01.10 19:51
Carmile
|
Re: Haben kein Auto für die Hochzeit
hey silver
wäg dä fotene. da mer de apero im quellehof machet, hends üs erlaubt im ganz park sfotoshooting mache zchönne (vor de kirche) und bi schlecht wetter oder als zusatz au im huus inde. z.b. bide schöne stege im igangsberich gsehts sicher toll us. dörfet au lobby, gäng etc. benutze und falls gad e schöni suite frei isch, dörftet mer au die ha. aber ebe, das isch i zemehang mit em apero :-)
evtl. chöntet ihr jo aber de park benütze, würd mol afroge. für schlecht wetter variante wüssti jetzt aber ebe au nünt für eu, han mer das au überleit, bevor mer üs für e quellehof entschiede hend.
wägem auto. i hoff mer chönd vo minere beste fründin ihrem vater en oldtimer zumene guete pris ha, will de sammlet si. sie weiss aber no nünt vo ihrem glück, da sie gad uf reise isch :-)
wenn das nöd sött go, chöntet mer notfalls no üses bwm cabrio neh. fahrt me offe dämit, gsehts ganz schön us, bi schlecht wetter halt weniger elegant, da es es älters isch, baujohr 99 und mit stofftach.
vo wo chunsch denn? wo machet ihr sganze hochzit? wo lohsch dr dfrisur etc. mache? da i vo sg chum, kenn mi ebe bi eu weniger us :-) mer sind eigentlich v.a. uf dini region cho wäg üs srestaurant heuwiese in wartau so guet gfalle hät.
grüessli
erstes Date: vor dem Millenium, St. Gallen Verlobung: 8. August 2009, Malibu Beach California Zivile Hochzeit: 8. Juli 2010, Schloss Arbon Kirchliche Hochzeit: 10. Juli 2010 in der Pfarrskirche Bad Ragaz, Apéro im Quellenhof Bad Ragaz, Festessen im Restaurant Heuwiese in Wartau
|
|
|
|
10.01.10 21:41
Carmile
|
Re: Haben kein Auto für die Hochzeit
hey peja
ich würd eigentlich sehr gern döt übernachte. da mer zwo nächt blibet, scho dnacht vor de kirchliche hochzit, hettet mer au schön zit zum no chli go entspanne und bade vor em grosse tag. zudem würdi am liebste gad au döt dfrisur mache, denn hetti alles binenand.
nur, und jetzt chunts grosse ABER:-), es doppelzimmer kostet für beid 400 fr und das isch sgünstigste, au frisur etc. isch natürli türer. für de pris kriegsch im hotel sonnehof im liechtestei e hammerschöni suite (also gemäss internet, bin i beidne no nie gsi), was denn aber logistisch wieder chli müähsamer werd, da i denn zumene coiffeur uf chur würd. und dass es am morge möglichst stressfrei ablauft, isch mer recht wichtig. sus hani sonen kopf bevor alles losgoht.
i wart jetzt aber mol dhochzitsmess in chur ab und lueg was es sus no so für agebot git.
peja, häsch demfall mol im quellehof übernachtet? falls jo, verzell:-)
erstes Date: vor dem Millenium, St. Gallen Verlobung: 8. August 2009, Malibu Beach California Zivile Hochzeit: 8. Juli 2010, Schloss Arbon Kirchliche Hochzeit: 10. Juli 2010 in der Pfarrskirche Bad Ragaz, Apéro im Quellenhof Bad Ragaz, Festessen im Restaurant Heuwiese in Wartau
|
|
|
11.01.10 08:56
Inessanicht registriert
|
Re: Haben kein Auto für die Hochzeit
@carmile - also wir den ersten weg hatten meine trauzeugin und ich mit unserm "chauffeur" zur seebodenalp, vor der trauung (die andern waren schon alle voran gefahren) - das waren ca. 15 - 20 min (plus die zeit die wir im auto warten mussten da wir zu früh losgefahren waren )
dann stand er dort oben bei der kapelle / aperorestaurant und wurde auch schön beäugt dann nach dem apéro sind wir damit im konvoi runter zum festort (sogar in küssnacht am see entlang!) - also ein mini-umweg. bis zum festort hatten wir etwa 30 (?) minuten oder mehr - wir fuhren ja langsam.. danach wars das fürs auto. bei uns hinten gabs eh nur landstrassen, um die frisur brauchte ich mir keine gedanken machen da es kein cabrio war - ein wenig hatten wir aber die fenster offen, es war ja so herrliches wetter.
das mit den kosten verstehe ich - wir hatten das glück dass ein arbeitskollege einen oldtimer hatte und uns fuhr (= chauffeur) und wir somit keine kosten hatten - buschtrommel sei dank
*Wir haben uns am 30. Mai 2009 das Ja-Wort geben dürfen*
*Meine Beiträge beziehen sich jeweils auf meine eigenen Ansichten & sind nicht bösartig gemeint (ausser ich schreibe das direkt ;-) *
|
|
|
|
1 2 3 4
|