Hochzeitsfahrzeug(e) |
|
1 2
|
|
|
19.12.07 15:37
Manon
|
Re: Hochzeitsfahrzeug(e)
Wir hatten alles an einem Ort, somit haben wir unseren Gästen die Rumreiserei erspart.
Busmieten sind sicher nicht ganz billig, aber wenn Ihr sowieso einen Weg von 20 Minuten überbrücken müsst ist die Frage ob dann die Gäste mit ihrem eigenen Auto selbst fahren müssen. Ist das vor oder nach dem Apéro? Wer trinkt fährt nicht!
Wir haben die Anreise individuell (private Autos) geplant und aber Minibusse für den Heimweg organisiert, damit niemand mehr selber nach hause fahren musste. Privatautos konnten über Nacht stehen gelassen werden. Wir wollten dies zum Selbstkostenpreis für jeden anbieten. Nachdem wir aber gesehen haben, dass es keine CHF 150.00 kostet haben meine Eltern spontan die Kosten übernommen.
C & K in Love - 27. Juli 2007
|
|
|
19.12.07 15:46
dodo10
|
Re: Hochzeitsfahrzeug(e)
hallo zusammen
wir haben kirche, apéro und essen nicht am selben ort. Die meisten unserer Gäste werden mit uns übernachten. Für die anderen werden wir den Service Nez rouge angagieren. Die meisten kennen nur die Aktion Nez rouge, die den ganzen Dez. läuft. Denn gleichen Service kann man auch unter dem Jahr buchen, kostet einfach einen Grundbetrag (kennen wir allerdings noch nicht). Somit stellen wir unseren Gästen eine Möglichkeit zur Verfügung, an unserem Fest etwas zu trinken und doch sicher nach Hause zu kommen. Wer selbst fährt ist selbst schuld.
grüessli dodo10
|
|
|
|
|
|
02.04.08 14:56
Chaeferli
|
Re: Hochzeitsfahrzeug(e)
Wer für seine Hochzeit einen schnuckeligen, weissen VW Käfer (samt Hochzeitschmuck) ausliehen möchte, darf sich gerne bei mir melden. Standort des Chäferlis: Burgdorf BE
ronnyvon7thal@gmx.ch
|
|
|
10.06.08 09:15
runaway
|
Re: Hochzeitsfahrzeug(e)
Wir hatten einen Hummer, der vom Mann der Trauzeugin gestellt wurde... Somit haben wir nix bezahlt und hatten ein ganz schickes Fahrzeug. :-)
|
|
|
10.06.08 11:39
Maranicht registriert
|
Re: Hochzeitsfahrzeug(e)
Bei uns fahren die Gäste auch in den eigenen Autos damit sie flexibel bleiben. Mitlerweile werden schon Fahrgemeinschaften gebildet damit diejenigen die trinken wollen auch trinken können
Wir als Brautpaar haben selbst schon einen Ford Explorer in matt schwarz der sehr speziell aussieht und werden wohl kein Fahrzeug extra mieten. Die Fahrzeugmieten sind ja nicht gerade billig und für 20 Min. Fahrt finde ich es eher Geldverschwendung
Naja, vielleicht werden wir ja noch von einem Oldtimer eines Freundes überrascht, dann sag ich natürlich auch nicht nein
Tamara & Simeon ~01.06.07~09.08.08~
|
|
|
21.07.08 11:53
regenbogen07
|
Re: Hochzeitsfahrzeug(e)
Hallo Wir werden mit einer limosine untgerwegs sein. Die Gäste fahren selber. Nach dem Fest ist ein Taxi für die Gäste organieseirt
|
|
|
|
1 2
|