An alle die ein Wunschbuch machen/haben |
|
1 2 3
|
23.05.10 16:12
Jenny78nicht registriert
|
Re: An alle die ein Wunschbuch machen/haben
@ Cherita: Wir haben eine HP da wir noch einige Erklärungen zu unserem Programm abgeben müssen und deshalb gedacht, dass wir das alles auf einer HP aufschalten. Ich habe sie aber einfach und kurz & bündig gehalten, deshalb ist sie schon so gut wie fertig, eine Pendenz weniger
Wir heiraten am 21. Mai 2011 und ihr? Wenn Du mir im Herbst mal ein Beispiel schicken könntest, würde mir das reichen. Ich bin momentan dran am Einladungskärtli basteln, die möchte ich wenn möglich bis Juli/August fertig haben. Dann haben wir September/Oktober Hochsaison bei uns im Geschäft und ich werde kaum dazukommen, etwas zu machen. Dann möchte ich aber Nov./Dez. noch das Wunschbuch gestalten und dann ab die Post. Dann anfangs neues Jahr noch einige kleine Details planen (Blumen, Ablauf etc.) und der Hochzeit steht nichts mehr im Wege
|
|
|
|
|
24.05.10 19:56
Jenny78nicht registriert
|
Re: An alle die ein Wunschbuch machen/haben
Ja ich komme im Herbst gerne auf Dich zurück Vielleicht habe ich bis dann auch so ein Prototypen-Wunschbuch, falls ich schneller vorankomme als geplant... .
|
|
|
28.05.10 07:45
Soefeli82nicht registriert
|
Re: An alle die ein Wunschbuch machen/haben
Hallo zusammen
Wir haben zwar eine Hochzeits-Homepage gemacht aber da von den Verwandten (Besonders die Grosseltern) nicht alle Internet haben, werden wir noch eines in Papierform machen. Da wir schon länger zusammen wohnen, unser Haushalt komplet ist und der Hausbau noch nicht aktuell ist, wünschen wir uns von den Gästen einen Beitrag an unsere Flitterwochen in Australien. Wir haben darauf geschaut, dass wir nicht nur die Kontonummer angeben sondern dass die Gäste wissen für was das Geld ist. Sie können zum Beispiel zwischen 2 Cüpli an der Bar am Flughafen, einzelne Flugminuten, Fähren, Öv's, Nächte in Hotels etc. auswählen. Jeder Posten natürlich mit einem Bild versehen. Diese Bilder hat mein Schatz nun ausgedruckt und die werden wir jetzt noch in ein Album kleben, schöner Text dazu und die Einzahlungsscheine einlegen. So haben wir auch nach der Hochzeit noch eine schöne Erinnerung.
Da mein Schatz am Wochenende arbeiten muss, kann ich mal damit beginnen, falls das Wetter nicht zu schön ist
Liebe Grüsse Soefeli
**Zivil: 20. August 2010 * Kirchlich: 28. August 2010**
|
|
|
08.01.11 12:28
Jenny78nicht registriert
|
Re: An alle die ein Wunschbuch machen/haben
So nachdem wir unsere Einladungen diese Woche versandt haben und bereits Feedbacks erhalten haben, stellen wir uns nun die Frage mit dem Zirkulieren des Wunschbuches. Wir wurden von einigen Seiten gefragt, ob sie das Wunschbuch haben dürfen. Wie macht ihr das, gebt ihr den Leuten eine gewisse Zeit, in der sie das Wunschbuch haben dürfen und danach wieder ans Brautpaar retournieren müssen oder wie läuft das bei euch? Ich habe mir gedacht, wenn ich es den Leuten einfach gebe, behalten sie es unter Umständen sehr lange bzw. geben es dann einfach weiter und ich weiss nicht, wer es schon alles hatte. Und irgendwie finde ich es auch doof zu sagen, Du darfst es jetzt 2 Wochen behalten, nachher wären wir froh, wenn Du es uns zurück gibst
Wäre froh zu wissen, wie ihr das macht?
Lg Jenny
**** Wir freuen uns auf die Ziviltrauung am 04.12.2010 **** Unsere freie Trauung feiern wir am 21.05.2011****
|
|
|
|
10.01.11 09:10
Jenny78nicht registriert
|
Re: An alle die ein Wunschbuch machen/haben
Hallo Cherita
Hhmm mich auf die Intelligenz der Leute zu verlassen, habe ich schon länger aufgegeben Also die geladenen Gäste, wissen, dass sie es nicht zu lange haben dürfen (ein paar Tage), aber bei den Apérogästen, da bin ich mir nicht so sicher, ob das dann so läuft wie es sollte. Ich habe nun entschieden, so ein kleines Briefli beim Versenden des Wunschbuches bei zu legen. So im Stil, danke dass ihr unser Wunschbuch anschaut und sendet es bitte innerhalb ein paar Tagen zurück, damit es weiter zirkulieren kann. Einfach noch etwas schöner geschrieben. So sollte es jedem klar sein. Es haben nun noch weitere danach gefragt, mittlerweile haben wir nun 4 Wunschbücher. Da wir diese drucken haben lassen, geht das. Ich hätte aber nicht 4 Bücher basteln wollen
**** Wir freuen uns auf die Ziviltrauung am 04.12.2010 **** Unsere freie Trauung feiern wir am 21.05.2011****
|
|
|
|
10.01.11 18:02
chloro
|
Re: An alle die ein Wunschbuch machen/haben
Also wir haben ein Ordnerli gemacht. Dort wurde beschrieben um was es geht und wie das Wunschbuch funktioniert. Danach haben wir Inputs gegeben(z.B.Chuchi) und adnn konnte jeder den Betrag frei wählen und auch wofür es sein sollte(z.B. ein qm Land) Der Ordner kam dann in eine selbstgebastelte TAsche mit den EZ (die waren leider zu gross um im Ordner Platz zu haben) Es war toll und kam sehr gut an.Leider kann ich keine Fotos einfügen, es heisst immer Error.Sonst hätt ich euch gerne die Bilder gezeigt
|
|
|
30.01.11 15:07
Nickichen
|
Re: An alle die ein Wunschbuch machen/haben
Hallo. Ich stelle mir das mit dem Wunschbuch nicht so einfach vor, wenn die Leute relativ weit ausereinander wohnen, wie regelt ihr das? ... ist zwar auch eine gute Gelegenheit mal wieder mit vielen Leuten abzumachen. Ich habe mich jetzt für eine Homepage entschieden, wollte aber nicht auch für das noch Geld ausgeben, drum habe ich auf wirheiraten.ch eine Homepage gestaltet und dort den Link zur Wunschliste wunsch-galerie.de gesetzt. Für mich ist es wichtig, dass die Leute sehen, was sie schenken und was bereits reserviert ist. Dann kann man sich anschliessend auch für das Geschenk explizit bedanken. Das ist ja auch der Vorteil vom Wunschbuch, ausser dass man dort noch etwas richtiges in den Händen hat und man deutlicher sieht, dass der Ersteller sich noch die Mühe gemacht hat, kreativ zu sein. Finde die Wunschgalerie bietet einem hier auch noch viele Möglichkeiten für alle diejenigen, die es doch lieber online machen wollen...
Zuletzt bearbeitet am 30.01.2011
|
|
|
|
1 2 3
|