Geld wünschen??? |
|
1 2 3 4 5 .. 7
|
|
|
|
|
|
27.01.10 11:07
speedy
|
Re: Geld wünschen???
Ich präzisiere: Ich persönlich hätte NIEMALS auf ein Wunschbuch (online) verzichten wollen. ABER: Ich war auch schon an eine Hochzeit eingeladen, wo die Kontonummer auf der Einladung stand. Und ich fand das völlig ok.
Noch ein ABER, welches mir gerade einfällt: Von verschiedenen Seiten hört man, dass die Gäste grundsätzlich weniger geben, wenn sie einfach Geld geben sollen, als wenn sie wissen, wofür dieses gebraucht wird...
Nur, Ellie, wenn du dich mit einem Wunschbuch wirklich so unwohl fühlst, dann kommst du nicht drum herum, den Gästen irgendwie mitzuteilen, dass ihr euch einfach Geld wünscht. Wir sind dir wohl bei deiner Entscheidung keine grosse Hilfe, aber wie du schon selbst schreibst hast du andere Ansichten als wir, also zieh dein Ding durch!
|
|
|
27.01.10 11:09
happyday
|
Re: Geld wünschen???
@ellie
wir haben auch lange überlegt bereits in der einladungskarte auf die geschenkliste aufmerksam zu machen. fanden das aber dann doch etwas zu "aufdringlich".
nun steht bei den apero- sowie bei den geladenen gästen die homepage ganz unten in kleiner schrift drauf. da die allermeisten der gäste internet-zugang haben, gehen wir mal davon aus, dass diese die page besuchen und dann den wunschzettel sehen. wir weisen auch direkt auf der startseite im begrüssungswort charmant darauf hin :-)
die geladenen gäste werden separat zur karte vom tätschmeister noch einen brief zum ablauf, treffpunkt, parkpläzte und eben mit einem hinweis zur wunschliste bekommen. wir wollten die karte nicht mit infos überladen, daher die zweiteilung der infos.
bei den apero-gästen find ich ein geschenk nicht mal nötig. daher halten wir es dort so: wer den hinweis auf die page sieht und den wunschzettel bemerkt --> supi --> ansonsten nicht weiter schlimm. es geht ja an diesem tag ums zusammensein und es soll sich nicht alles um die geschenke drehen.
Zuletzt bearbeitet am 27.01.2010
|
|
|
|
27.01.10 11:11
Carmile
|
Re: Geld wünschen???
hi ellie
ich kanns nachvollziehen und dich absolut verstehen, aber wie du ja weisst, machen wirs etwas anderst. ich versuch mich aber trotzdem in deine situation hineinzuversezten. wenn ihr alles eher schlicht wollt, kann ich verstehen, dass wunschbuch etc. weniger passen.
frag doch sonst einmal ein paar freunde von dir, wie sie die einladung empfinden würden? auch wenn die hochzeit euer ding ist in eurem stil, ich find etwas die perspektive der gäste muss man schon einnehmen. wenn sie es ok finden, go for it.
ich kann mich nur daran erinnern, dass meine tante zum 10jährigem jubiläum nochmals ein fest gemacht hat, einen ball, am gleichen ort wie die hochzeit. auf der einladung stand, dass das fest nur mit geldunterstützung von allen realisiert werden köntne und sie froh wären wenn jeder etwas geld geben würde. ich sag dir, das gab ein theater in der verwandtschaft und ich inkl. war gar nicht begeistert von der idee. ich fands zu heftig geschrieben, zu schwarz auf weiss (ich kann aber ihre beweggründe nachvollziehen und wir sind ja auch sehr froh um zustupf)
|
|
|
|
|
|
1 2 3 4 5 .. 7
|