katholische hochzeit |
|
1
|
24.03.09 19:41
sommer76
|
katholische hochzeit
hallo zämä het öper erfahrig mit katholische hochzite i de kirche? brucht me döt au Trauzüge? wenn ja die gliche wie bem Zivil? wie lauft das ab bem ring übergeben? redet do de pfarrer odr äs paar?
danke für euri hilf
|
|
|
|
24.03.09 19:48
krienserin
|
Re: katholische hochzeit
ja binere katholische hochziit bruucht mer au trauzüüge.. so viel ich weiss, nimmt mer die gliiche wie bim zivile.. alli woni kenne hend das so gmacht und mir mache das au so. irgendwenn chunnt denn de moment wo de pfarrer fragt ob mer sich zur frau/mann näh will und churz druuf abe übergitt mer denn au d ring. de pfarrer redet natürli viel.. aber au s bruutpaar chan es persönlichs eheglübt oder en red halte wemmer das will.. au trauzüüge und eltere chöne en red halte oder öbis us de bibel vorläse oder so. das chamer alles mitem pfarrer abmache wie mer das genau mache will.
|
|
|
24.03.09 20:28
sommer76
|
Re: katholische hochzeit
und mueme so wie i de film sägä: ich versprich dir treu sie bis as lebensendi usw? oder eifach nur jo sägä wenn de pfarrer frogt?
|
|
|
|
24.03.09 21:12
AndreaTag7nicht registriert
|
Re: katholische hochzeit
Hallo sommer,
ob du das so wie im Film sagst kommt auf dich und den Pfarrer an Es gibt Pfarrer die dich mehr planen lassen bei deiner eigenen Trauung und es gibt Pfarrer, die da etwas strenger sind. Am besten du machst einmal mit dem von Euch gewählten Pfarrer einen Termin um alles Nähere zu besprechen.
Um Euren Trauungs-Gottesdienst persönlich zu gestalten gibt es folgende Möglichkeiten: - eigene Musikwahl bzw. eigene Sänger / Chor / Band / Organist usw. - Deine Familie / Verwandte / Trauzeugen können Fürbitten vorlesen - der Pfarrer stimmt die Predigt auf Euch ab - ihr könnt ein eigenes Gelübte aufsagen - eventuell werden auch noch weitere "Programmpukte" vom Pfarrer positiv aufgefasst, einfach mal überlegen wie Ihr Euch das vorstellt und dann mit dem Pfarrer absprechen
Trauzeugen solltest Du haben, ganz genau. Bei der Ringübergabe wird Euch der Pfarrer etwas vorsagen und ihr könnt die Trausprüche nachsagen. Wie gesagt gibt es auch die Möglichkeit eigene Worte mit einzubringen nachdem das "Standardprogramm" gesprochen wurde. In den meisten Fällen wird Euch der Pfarrer auch das Buch mit den Standard-Trausprüchen hinhalten, so dass wirklich nichts schief geht ;)
Und auf keinen Fall den Kuss in der Kirche vergessen ;)
Hier ist übrigens noch ein Beitrag zu dem Thema "Katholische Trauung" von einem echten Hochzeitsexperten auf dem Gebiet: http://www.brideclub.ch/viewtopic.php?f=13&t=153
Liebe Grüsse, Andrea
Zuletzt bearbeitet am 24.03.2009
|
|
|
|
|
1
|