Kirchlich heiraten aber nicht genug gläubig |
|
1 2 3
|
|
|
03.02.10 13:33
gab1510
|
Re: Kirchlich heiraten aber nicht genug gläubig
uiui... äs heikels thema... ich wett niemertem z nöch trätte... aber minere meinig nah sind viel katholischi pfarrer eifach extrem altmodisch. vo wäge kei sex vor dä ehe oder ehene vo gläubige wo vor gott gschlosse werdet, werdet nöd gschiede.... oder au d istellig zu verhüetig... i ziite vo aids... chani echt nur dä chopf schüttle... aber wie gseit, äs git sicher au katholischi pfarrer wo ä ziitgemässeri istellig händ.
ich glaube a gott aber finde d chille hät mir nöd z säge was guet isch und was schlächt, das weissi sälber. min schatz isch katholisch und ich reformiert und eusi d trauiig wird reformiert sii. Mim schatz isch das nöd so wichtig und mir händ ganz än lässige pfarrer wo ich scho lang känne und wo dä vater isch vo minere schuelkollegin.
euse pfarrer hät mir verzellt das er kei ökumenischi trauiige me machi well er scho erläbt heigi, dass dä katholisch pfarrer ihm gseit heig er dörfi nöd die wesentlich frag stelle: willst du ... well die katholische anerkänned die reformiert trauig nöd. und normalerwiis ischs glaub so dass dä eint pfarrer die eint person frögt und dä ander pfarrer die ander....
|
|
|
03.02.10 14:49
silver83   

|
Re: Kirchlich heiraten aber nicht genug gläubig
@may der pfarrer isch in 8887 heiligkreuz.
also ich will nur nomol betonä, dass ich nid ungläubig bin, aber au keinä vu denkä flissigä chirchgänger. mier hen üseri chind taufä lo und werden ihnä au der katholischi glaubä mit uf dä wäg geh, aber wens mit 18ni us der chirchä usträten den isch das für mich keis problem. ich lueg di chirchlich trauig als sägnig a, so wie mier au üseri chind hen lo sägnä. ich denkä nid, dass es üs vor allem schlächtä bewahrt, aber schadä tuets sicher au nid.
mier hen eifach zglück so en tolerantä pfarrer gfundä zha, wo gmerkt hät, dass dwält und au dmenschä sich verändert hen und mä mit der ziit go muess. das isch jo au zproblem bir kath. chirchä sie entwicklet sich nid rächt witer, aber das isch jo es anders problem.
grundsätzlich bin ich der meinig, wär chirchästürä zahlt, der zahlt au der lohn vum pfarrer. drum stoht üs das au zue, in der chirchä traut zwerdä egal us wellem grund mier üs das wünschen.
.•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•. Sid am 13.02.2009 verhürotet und am 25.09.2010 isch üserä grossi tag
|
|
|
|
|
03.02.10 23:01
Schani81

|
Re: Kirchlich heiraten aber nicht genug gläubig
hallo zusammen
hab die beiträge nicht alle gelesen, aber ich finde, man kann auch ohne "religiös" zu sein in der kirche heiraten. wir haben uns ettliche pfärrer angeschaut, waren in diversen gottesdiensten und keiner hat uns "berührt". lediglich einer, welcher sehr weltoffen war, aber jedoch bereits auf längere zeit ausgebucht ist. wir haben uns dann in unserer gemeine beraten lassen, und nun wird uns der pfarreileiter trauen. uns war es wichtig, dass wir ein sogenanntes ritual durchführen möchten. wie z.b ringe tauschen, kerze anzünden etc. das kann man alles auch mit einem freien redner oder theologen machen. was auch viele hier tun. (find ich ganz toll, ehrlich) es ist aber so, dass wir das uns nicht leisten können, da diese doch eine stange geld kosten. wir sind sehr glücklich über diese entscheidung, denn er lässt uns freie hand und wie dürfen die gesamte segnungsfeier selber gestalten. ausserdem war für uns einfach von anfang an klar, als wir beschlossen haben zu heiraten, dass wir das in einer kirche od. in unserem fall in einer kapelle machen wollten. das stand nie zur diskussion. witzig eigentlich, obwohl wir beide nicht wirklich religiös sind.
verliebt 23.04.2006/verlobt 14.02.2009/verheiratet 10.07.2010
|
|
|
04.02.10 08:25
speedy   

|
Re: Kirchlich heiraten aber nicht genug gläubig
Also zuerst einmal: Wir heiraten reformiert. Ich hab unserem Pfarrer beim Traugespräch gesagt, dass wir selbst auch schon Diskussionen hatten, weil ich selbst sehr aktiv in der Kirche bin und mein Liebster überhaupt nicht. Die treibende Kraft für die kirchliche Trauung war aber er, und ich habs nicht verstanden. Warum will er in der Kirche heiraten, wenn er sonst nie dort ist. Der Pfarrer hat dann gesagt, dass für die Menschen eben Rituale sehr wichtig sind. Und wer sagt denn, dass die Suche nach dem Glauben mit der Konfirmation abgeschlossen ist? Vielleicht ist die Hochzeit in der Kirche ein weiterer Schritt auf dem Weg. Ausserdem hat uns der Pfarrer noch ein bisschen was über die Hochzeit selbst erzählt. Und siehe da: Es ist mal wieder wie bei so vielem, was in der Kirche abgeht: Der Brauch, das eigentliche Ritual der Heirat ist gar nicht christlichen Ursprungs. Darum: Auch wenn ich es immer schade finde, wenn jemand mit dem Glauben (nicht der Kirche!) gar nichts anfangen kann: Heiratet in der Kirche, wenn ihr das für euch persönlich richtig findet. Ihr findet bestimmt einen Pfarrer, der euch traut.
|
|
|
|
|
04.02.10 09:27
Carmile    

|
Re: Kirchlich heiraten aber nicht genug gläubig
hi silver
isch er kath.? will mer brüchtet no en katholische. zuerst lueget mer jetzt mol wie de neue pfarrer vo üsem wohnort isch, en junge, macht zumindest ufem foti en sympathische idruck. jo und es isch halt sone sach, denn musch amene weekend döt hi fahre, mol en gottesdienst miterlebe und nochher für es gspröch wieder döt ue fahre. es füllt üs eifach di ganze weekends :-) und will i das thema langsam vom tisch will ha, will es fangt mi würkli a stresse, müänd mer üs wieder beeile. i han bim hochzit sowieso sgfühl, me isch immer unter zitdruck bide einzelne planigsbestandteil, will sus fotograf xy usbuecht isch, will me nur bis datum x irgendwo rabatt hät, will lüt uf antworte wartet..puuh.
aber danke für de vorschlag :-)

|
|
|
|
1 2 3
|