Verschiedene Konfessionen, darf man fragen...... |
|
1 2 3 4
|
14.06.10 20:30
sommerbrise
|
Re: Verschiedene Konfessionen, darf man fragen......
Spannendes, brisantes Thema. Ich bin katholisch getauft worden. Ich kann mich jedoch nicht mit dem Papst und einigen seiner Grundsätze identifizieren. Daher bezeichne ich mich als gläubig aber nicht primär als katholisch. Ich glaube an einen Gott. Für mich reicht es jedoch nicht aus um kirchlich zu heiraten. Dies stand sowieso nicht zur Debatte. Ich persönlich empfinde es befremdlich wenn ein Paar nie in die Kirche geht, jedoch sich in der Kirche trauen lässt. Aber jedem das seine.
*** *** ** Wir heiraten am 25.06.2010** *** ***
|
|
|
|
|
|
|
15.06.10 15:10
Ellie
|
Re: Verschiedene Konfessionen, darf man fragen......
sheylin, ich zweifle doch gar nicht daran, dass du es dir gut überlegt hast. nur leider macht es das nicht eben besser... und auch deine felsenfeste überzeugung bringst du gut rüber; gleicht schon fast religiösem eifer... :laugh
warum ist es eigentilch vielen bräuten so wichtig, in der kriche zu heiraten, obwohl sie keinen glauben praktizieren? ich hatte gar keine mühe, auf die "atmosphäre" der kirche zu verzichten. heutzutage kann man ja auch sehr schön standesamtlich heiraten. was hat euch dazu bewogen, die vielen kosten für kirche, pfarrer und blumen zu investieren, um "vor gott" zu heiraten, an den ihr nicht glaubt?
|
|
|
|
15.06.10 15:35
nimbini
|
Re: Verschiedene Konfessionen, darf man fragen......
ich denke, viele heiraten in der kirche, weil es einfach so tradition ist und vielleicht auch, weil es nicht wirklich etwas kostet (ausser vielleicht eine spende oder was auch immer).... ich selber bin zwar nicht aus der kirche ausgetreten, jedoch auch nicht sonderlich gläubig, weswegen ich es gehäuchelt fände, wenn ich in der kirche heiraten würde, weil ich selbst nur in die kirche gehe, wenn jemand anders heiratet oder bei einer beerdigung! wir werden eine freie trauung haben (nicht von einem theologen, wir wollen wirklich keine gottbezogene trauung), was übrigens mehr kostet als eine trauung in der kirche! daher kann ich ellie's aussagen wegen der vielen kosten in der kirche nicht unterstützen....
dennoch finde ich es gut, dass es gläubige menschen gibt und auch die institution kirche finde ich keine schlechte sache, der glaube hilft vielen menschen, mit ihrem leben zurecht zu kommen! war übrigens schon mal bei einer streng katholischen trauung dabei, ich fand sie super, sie hat einfach wirklich zu dem sehr gläubigen befreundeten hochzetspaar gepasst und so stört es mich auch nicht....
aber eben, für uns würde es so nicht stimmen!
|
|
|
|
17.06.10 11:03
Soefeli82nicht registriert
|
Re: Verschiedene Konfessionen, darf man fragen......
Hallo zusammen
Wir sind beide reformiert und werden in der Kirche heiraten! Wir gehen beide nur in die Kirche, wenn Hochzeiten, Taufen, Konfirmationen oder Beerdigungen anstehen. Uns geht es überhaupt nicht um die Show oder um einen Mädchentraum von mir oder einmal Prinzessin spielen zu können. Wir heiraten in der Kirche, weil es für uns zur ganzen heiraterei dazu gehört! Und übrigens - wir fühlen uns deswegen nicht schlecht oder wie Häuchler oder was auch immer. Für uns stimmt das so!
**Zivil: 20. August 2010 * Kirchlich: 28. August 2010**
|
|
|
17.06.10 11:41
Franziskanicht registriert
|
Re: Verschiedene Konfessionen, darf man fragen......
Ich finde es unheimlich toll, das ihr hier eure Meinungen vertretet und ich danke euch dafür. Ich finde solche Themen sehr interessant und zum teil auch lehrreich. Ich hätte gedacht, das eventuell noch andere Glaubensrichtungen beforzugt werden, aber es darf ja ruhig weitergeschrieben werden...
Lg Franziska 26. Juni 2010
|
|
|
|
1 2 3 4
|