Verschiedene Konfessionen, darf man fragen...... |
|
1 2 3 4
|
22.06.10 15:38
gab1510
|
Re: Verschiedene Konfessionen, darf man fragen......
also mir möched au kein ehe vorbereitigs kurs.. mir wohned sit acht jahr zäme und chan mir nöd vorstelle das sich i eusere beziehig dur ds hochziit sich gross öppis söll verändere. mer werded nachwievor respektvoll mitenand umgah wie bis jetzt au und mängisch gits halt au mal lämpe. aber i finde das ghört däzue glich au wie das mer respekt und achtig voränand hät . für da mueni aber nöd inen ehe vorbereitgskurs.
@degre, was sind ihr denn füre konfession? han das au no nie ghört mit däm kurs wo anderi paar gäbed. findi eignetlich no ä gueti idee.
|
|
|
|
22.06.10 15:55
degre
|
Re: Verschiedene Konfessionen, darf man fragen......
also mir gönd ine freichile ... er ine anderi als ich..aber mer hend denn es päärli usgwählt wo mir beidi kenneglernt hend i dene johre. jo isch sicher öbis anders wemer ersch ade hochzit zämezieht.. denn chasch nüm eifach säge es passt mer ned, ich verschwinde wider.
|
|
|
30.06.10 16:48
mini84
|
Re: Verschiedene Konfessionen, darf man fragen......
hoi zäme
ich möcht au no min senf däzue gä... zum thema religione..
ich bin reformiert, min GG römisch-kath. mir gönd beidi eigentli au nur a spezielle Aläss id Chile, trotzdem hüratet mir idä Chile. das isch vorallem mim GG wichtig gsi, es ghört irgendwiä zu dä italienische Traditione.. mir händ eus dänn aber druf geiniged das mr reformiert hürated, well ich mit dä katholische Chile ächli Müeh han..
Mir händ en supper Pfarrer wo sehr offe isch, mir händ ä Sängerin wo schöni, moderni Lieder singt zu Klavier Musig..
Ich persönlich glaube nöd a Gott, aber ich find di reformierti Chile trotzdem ä gueti Institution wo villne Mänsche Chraft schänkt... Min GG glaubt an Gott und möchti eusi Ehe deshalb au vor Gott bezüüge (seit mr dem äso?)...
...und überhaupt.... ich zahle sit Jahre mini Chilestüür, dänn find ich, dörf ich d Chile au mal für mini Zwäck bruche.. (ich weiss, das tönt jetz echli seltsam....)
~~~~~juhu!! am 17.7.2010 isches sowiet!~~~~~~~
|
|
|
|
30.06.10 17:20
Loved
|
Re: Verschiedene Konfessionen, darf man fragen......
ich bin wie degre in einer Freikirche. Und wie Degre, werden auch wir freiwillig erst nach der Hochzeit zusammenziehen. Die Heirat in der Kirche ist für mich wichtig, weil sie bedeutet, dass man den Ehebund vor Gott schliesst und dass man vom Pastor noch den Segen bekommt.
|
|
|
30.06.10 17:26
Franziskanicht registriert
|
Re: Verschiedene Konfessionen, darf man fragen......
also, ich halt mich ja sehr zurück, aber genau diese Meinung die mini vertritt, versteh ich nicht....sorry. Nur weil es dazu gehört....
Wir haben vor 10 Jahren, zivil geheiratet. Und jetzt nach 10 Jahren gingen wir in die Kirche und zwar weil wir was vermissten, den Segen.... Franziska 26. Juni 2010, der schöste tag....
|
|
|
30.06.10 21:02
chichi
|
Re: Verschiedene Konfessionen, darf man fragen......
ich verstehe minis meinung auch nicht. mein mann ist auch kath. und italiener und ich bin ref. wir haben uns aber trotz italienischer traditionen gegen eine kirchliche trauung entschieden, weil es uns eben zu "heuchlerisch" gewesen wäre und für uns auch überhaupt nicht gestimmt hätte. weil wir aber trotzdem eine trauzeremonie wollten, habe wir uns für eine trauung mit einem freien theologen entschieden. so konnten wir mitbestimmen inwiefern wir "gott" oder die göttliche macht in unsere feier einbeziehen wollten. obwohl es viel teurer als eine kirchliche trauung war - für uns war es genau das richtige und diese schöne und sehr persönliche feier wird uns immer in erinnerung bleiben.
...glücklich verheiratet seit dem 24. April 2010...
|
|
|
|
01.07.10 15:56
mini84
|
Re: Verschiedene Konfessionen, darf man fragen......
ja hab mir schon gedacht dass das viele nicht verstehen... wie schon gesagt, es ist ein Kompromiss zwischen mir und meinem Freund.. ich freue mich für euch wenn ihr alle die selbe Einstellungen bezgl. Religion und Glaube mit euren GGs teilt.. bei uns ist es leider nicht so... was auch schon zu diversen Diskussionen geführt hat während der Hochzeitplanung und auch sonst... Das wir reformiert heiraten und nicht katholisch hat den einfachen Grund, dass mein Freund an Gott glaubt, er aber nicht unbedingt in der katholischen Kirche heiraten muss, und ich bin nunmal eher gegen die katholische Kirche und ihre Einstellungen zu gewissen Dingen, dass wir uns dann auf die reformierte Kirche (welche ja auch eine christliche Kirche ist) einigten..
Von mir aus hätten wir sehr gerne auch eine schöne zivile Trauung mit allem Drum und Dran machen können... Aber wie gesagt, bei manchen Dingen gehe ich dann halt Kompromisse ein, wie er das auch macht bei anderen Dingen..
Ich hoffe, ich konnte euch so etwas näher bringen warum wir in der Kirche heiraten, und wenn nicht, dann halt nicht.. es muss doch eh jeder selber wissen....
Seid ihr euch denn mit euren Männern immer überall einig?!?!
und zum Thema Kirchensteuer, ich habe ebenfalls gesagt dass ich die reformierte Kirche gerne unterstütze weil die auch wirklich gute Sachen machen bei uns in der Gemeinde.. Deshalb glaube ich aber halt trotzdem nicht an Gott..
~~~~~juhu!! am 17.7.2010 isches sowiet!~~~~~~~
|
|
|
|
|
1 2 3 4
|