| Passwort vergessen?
Sie finden uns neu unter HOCHZEIT.ch
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden
Trauhochzeit. Was macht der Mann??
 1 2
08.09.10 11:44
dany_lina 

Re: Trauhochzeit. Was macht der Mann??

Danke an alle!

Der weisse Kleid wir sicher nicht fehlen Ich habe auch mit meinen Freund geredet und er meinte der erste Tanz wäre kein Problem, er sieht die andere Leute eh nicht wenn er sich aufs Tanzen konzentrieren muss Rede will er selber keine halten (hätte ich auch nie gedacht ihn so in Mittelpunkt zu "stellen"). Er meinte jetzt auch es bereitet ihn alles jetzt Sorge, aber an dem Tag wird sowieso aufgergt sein (und später entspannt, vor allem nach dem Champagner-Gläschen) dass es ihm wahrscheinlich gar nicht stören wird in Mittelpunkt zu sein.
Er hat auch gemeint wenn es wir so arrangieren das er nicht allzu sehr in Mittelpunkt sein muss, dann wäre alles andere für ihn kein Problem. Das aller süsseste was er dann noch gesagt hat ist: "Ich weiss wie wichtig es für dich ist, dass diesen Tag so wie in deine Träume wird. Ich weiss auch, dass wenn es umgekehrt wäre, würdest du auch wollen dass sich mein Traum erfüllt. Also, wenn wir es nicht allzugross werden lassen, dann bin ich voll und ganz dabei. Mir ist es wichtig, dass du an dem Tag glücklich bist."
Ich bin in Tränen ausgebrochen, und habe ihm gesagt dass ich auch will dass er glücklich ist an dem Tag, da es unser Tag ist. Und er hat gesagt dass das "mein Tag" sei, weil für ihm sei es nur wichtig mich zu heiraten, und das werden wir an dem Tag schon sein.

Ich bin die glücklichste Frau jetzt! Ich werde der Mann heiraten der mich von ganzen Herzen LIEBT


Zivil: 1.6.2011 **** Feier: 4.6.2011

08.09.10 11:47
Franziska

nicht registriert

Re: Trauhochzeit. Was macht der Mann??

Hallo, ich denke wie meine Vorschreiberinnen geschrieben haben, verschiedene Versionen für euch.
Setzt dich doch mal alleine hin, und schreibe alle Versionen für dich auf.
Standesamt, nur Ihr und Trauzeugen, essen, fertig.....
Traumhochzeit zu zweit am Strand.....
"Nur" Standesamt, mit Trauzeugen essen, später Grillparty zuhause, oder im Waldhaus....
Heimliche Hochzeit, Karten wir haben geheiratet...
Standesamt, und kirchliche Feier, mit wenig, mittel, viel Personen usw......
Dann streiche die , die für dich nicht in frage kommen.
Übergib deinem Freund den gleichen Zettel und gib im 1,2 Wochen Zeit, und die Aufgabe er solle diejenigen Sachen streichen, die für Ihn nicht in frage kämen, ABER...nicht einfach nur so streichen, sondern damit ihr nachher in einem Gespräch zusammen, einander erklären könnt, warum diese oder jene Variante für denjenigen Partner nicht passt! Weisst du wie ich das meine.....

Es tönt etwas komisch, aber ich habe das schon öfters für mich gemacht, wenns wichtige Sachen waren und wir, Mann, Tochter das gefühl hatten nicht auf einen Nenner zu kommen.


Oder machts wie wir, heimlich Heiraten und dann 10 Jahre warten und dann eine Kirchliche Hochzeit im ungezwungenen Stil, kirchlicher Segen in der Kirche,romantisches Apero im grünen und Fest im superschönen Waldhaus....

Das Leben besteht oft aus Kompromissen, aber es gibt so viele möglichkeiten, was ich super toll finde, so das auch euer Problem zu lösen ist...viel Glück, Lg Franziska
26. Juni 2010, unser schönster tag.....

08.09.10 16:15
sheilyn 

Re: Trauhochzeit. Was macht der Mann??

he dany_lina

heiratest du eminen mann?

über dieses thema haben wir wohl am allermeisten diskutiert....
er hätte am liebsten nur zu 2. geheiratet und ich mit allen lieben leuten! ^^
auch wir konnten ne lösung finden, viel, viel reden, jedem seine gründe anhören und nachvollziehen können, etc. so verstand er mich auch, dass dies ne einmalige sache an einem tag sein wird.
ich verstand ihn auch gut, dass er nicht im mittelpunkt steht, denn ich tu das ja auch nicht gerne, aber an so einem tag kommt man ja so oder so nicht drum rum!!
ich hab viele gute arrgumente gebracht und wir trafen uns irgendwo dazwischen und im nach hinein bereut er also wirklich garnichts!
und wir waren mit uns 30 geladene gäste und gute 100 aperoleute.
wir haben aber vorallem am abend darauf geachtet, im kleinen engen rahmen zu feiern. (ja die 30ig leute sind wirklich nur die engsten mit partner.. ;) )


@franziska
tolles bildli!!!!


.oO°Oo..26.06.2010..oO°Oo.

Zuletzt bearbeitet am 08.09.2010

08.09.10 16:22
Franziska

nicht registriert

Re: Trauhochzeit. Was macht der Mann??

@sheilyn, Danke
26.Juni 2010, unser schönster tag.....

Zuletzt bearbeitet am 08.09.2010

08.09.10 17:23
dany_lina 

Re: Trauhochzeit. Was macht der Mann??

Reden ist immer gut, und da Männer eher razional sind kann man sicher mit Argumente für pro un kontra.
Wir werden einfach schauen was ihm am wohlsten ist und versuchen es mit meine Ideen zu kombinieren.
Danke für eure Hilfe. Es ist immer gut von erfahrene Leute (Bräute) Ratschläge zu bekommen



Zivil: 1.6.2011 **** Feier: 4.6.2011

08.09.10 17:53
tumi8 

Re: Trauhochzeit. Was macht der Mann??

Ich sitze genau im gleichen Boot wie du, dany!
und ich STAUNE ECHT, wievielen Bräuten es hier gleich oder ähnlich geht!!!!!

Für die Hochzeitsplanung hab ich dann mal eine total andere Richtung eingeschlagen, unter anderem auch, weil er einfach auch nicht gern lange über das Thema Hochzeit redet. Sie ähnelt bisschen der von Franziska.

Ich hab alle Ideen, die ich im Internet gesammelt hatte (in stuuuuuuuuuuuuuuuuuundenlanger Suche über Monate hinweg) von meiner Traumhochzeit ausgedruckt. Ein riesen Haufen Bilder!
Dann hab ich sie nach Thema sortiert. Also z.B. Kleid, Frisur, Essen, Deko/Location, Blumen, Farben etc. dann hab ich pro Thema 4-5 Bilder ausgewählt, die in verschiedene Richtungen gehen, mir aber alle gefallen.
Dann hab ich mal eine gute Gelegenheit beim Schopf gepackt, und ihm die Bilder zu den verschiedenen Themen gezeigt und nach seiner Meinung gefragt, bzw. gefragt, was ihm passt und was nicht.
Das war sowas von GENIAL!!! Er konnte sich so total einbringen und seine Meinung sagen. Und da mir sowieso alle meine Vorschläge gefallen hätten, haben wir so nun unsere A3 Ideen- Collage zusammen. Sie liegt seit Tagen hier auf meinem Schreibtisch und muss nur noch geklebt werden
das könntest du vielleicht auch machen? Was meinst du dazu?

liebe Grüsse
tumi*













Dinge überhaupt wahrzunehmen ist der Keim der Intelligenz*

08.09.10 20:04
dany_lina 

Re: Trauhochzeit. Was macht der Mann??

Hallo Tumi,
das wäre sicher was. Es ist sowieso immer so. Ich stöbere im Internet, finde tausende Sachen, suche die die mir gefallen raus bis es nur wenige sind. Dann gehe ich zu ihm und er kann zwischen 3-5 Sachen aussuchen Er meint es sei eh gut, da ich das gerne mache und er eben nicht, und dann wenn er wenige hat und er weiss es gefällen mir alle Sachen die ich ihn vorgeschalgen habe, dann hat er weniger druck! Es ist dann für ihn einfacher



Zivil: 1.6.2011 **** Feier: 4.6.2011

15.09.10 21:19
nzwedding 

Re: Trauhochzeit. Was macht der Mann??

Liebe dany lina

Das gehört zur Hochzeitsplanung dazu, lass dich dadurch nicht verunsichern. Mein Mann und ich musste auch ganz viele Entscheidungen treffen bei denen wir Kompromisse finden mussten.

Eine Freundin (schon verheiratet) hat irgendwann zu mir gesagt: "Wenn ihr die Hochzeitsvorbereitungen überstehnt zusammen werden ihr vieles anderes in eurer gemeinsamen Zukunft auch gut meistern".

Für viele Paare ist es eine grosse Herausforderung. Schliesslich geht es auch um Finanzen, Timing, Planung, Organisation, Zwischenmenschliches, Traditionen, Kulturen etc. etc.
Und gerade im Endspurt kommen dann noch angesannte Nerven dazu.

Ich wünsche euch eine tolle Vorbereitungszeit!
Wir sind jetzt total happy und stolz, einen solch wunderschönen Tag auf die Beine gestellt zu haben bei dem sich beide zu 100% wohl gefühlt haben und jede Menge Gäste uns danke sagen dafür.

------------------------------------------------------------------------
10/01/10 und 28/08/10 ...wir sind überwältigt...

 1 2
schlussendlich   heiraten   Zwischenmenschliches   berücksichtigst   begrüssungsrede   Vorbereitungszeit   Wertvorstellungen   Traumhochzeit   Mittelpunkt   Trauhochzeit   Champagner-Gläschen   Kompromisse   stuuuuuuuuuuuuuuuuuundenlanger   Hochzeitsplanung   Vorschreiberinnen   Hochzeit   einfach   Familienangehörigen   vielleicht   Hochzeitsvorbereitungen