| Passwort vergessen?
Sie finden uns neu unter HOCHZEIT.ch
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden
Kirchenheft
 1 2
25.03.10 14:52
nicarina1985 

Kirchenheft

An alle Bräute die auch eine kirchliche Trauung haben

Wir haben letztens mit unserem Pfarrer das letzte Gespräch bezüglich der Trauung gehabt und nun bin ich mir unsicher ob ich ein Kirchenheft machen soll oder nicht. Wir haben nämlich 2 Lieder, die wir gemeinsam singen werden und da fände ich es schon toll wenn man noch Text dazu hat..

Wie macht ihr das? macht ihr solch ein Heft?



25.03.10 15:10
cuenca 

Re: Kirchenheft

Hallo nicarina

Wir werden ganz bestimmt ein Kirchenheft gestalten, damit auch alle Beteiligten die Lieder und den groben Ablauf haben. Zudem haben wir vor, unsere Musikalische Untermalung darin zu erwähnen...

Das Kirchenheft werden wir aber selber drucken auf unserem Laserdrucker zu Hause. Es kommt so billiger und wir können das dann machen wann wir wollen :-) (hoffentlich nicht im letzten Moment)

Viele Grüsse

_____________________________________
Wir heiraten kirchlich am 4. September 2010

25.03.10 15:39
speedy 

Re: Kirchenheft

Hallo zusammen
Bei dieser Hochzeit ist das kein Thema, weil wir einen Gospelchor angestellt haben und die Gemeinde gar keine Lieder singt. Aber bei meiner ersten Hochzeit haben wir auch solch Kirchenhefte gemacht. Einerseits wollten wir die Lieder gesammelt haben (ursprünglich sind es Lieder aus verschiedenen Liederbüchern) und andererseits wollten wir das "Grosser Gott wir loben dich" mit dem Text aus dem alten Kirchgesangbuch singen. Wir haben vorne und hinten auf dem Heft auch noch Platz für Fotos von uns gehabt, und die Leute haben diese Liedblätter dann auch als Erinnerung aufbehalten. Selber Drucken funtkioniert bestens, finde ich. Und Nicarina, keine Angst dass es zu wenig sein könnte, wenn ihr nur zwei Lieder habt. Du kannst wie gesagt noch Fotos von euch nehmen, eine schöne Bibelstelle (vielleicht verrätst du den Leuten ja auch bereits euren Trauspruch, sie lesen das Blatt ja eh erst in der Kirche) oder ein schönes Gedicht.

Liebe Gruess
Speedy

25.03.10 16:41
Schani81 

Re: Kirchenheft

also wir werden auf jeden Fall ein Kirchenheft machen. Vorallem weil wir zwei englische Lieder dabei haben, welche für uns sehr viel bedeuten und da nicht alle unsere Gäste der englischen Sprache mächtig sind, wollen wir diese im Büchlein dann gleich auch noch übersetzen.
Mir ging es manchmal auch so, dass wenn in der Kirche dann 4.5 minuten musik gespielt wird, mir langweilig wurde, da hatte ich immer was zu tun und zu lesen. finde das eine schöne idee.
auch mit dem evt. trau-spruch, gedicht etc. und natürlich mit einem taschentuch vorne oder hinten!

verliebt 23.04.2006/verlobt 14.02.2009/verheiratet 10.07.2010

25.03.10 16:47
speedy 

Re: Kirchenheft

Ach ja, stimmt. Das hatte ich schon vergessen: War auch schon an einer Hochzeit, wo im Liedheft eben gleich auch noch ein Taschentuch drin war. Das fand ich echt eine super Idee!!

25.03.10 17:07
silver83 

Re: Kirchenheft

mier werden wohl keis machä. den erstens hen mier öpert wo für üs singt und das au chan, und zweitens kenn i das nur allzu guet, niemert singt würkli mit und diä wos machen diä singen total nebet dä tön verbi ... also das ersparen mier üs und au dä gäst, drum hen mier üs dergägä entschiedä

.•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•.
Sid am 13.02.2009 verhürotet und am 25.09.2010 isch üserä grossi tag

26.03.10 07:33
nicarina1985 

Re: Kirchenheft

jo mir händ scho au en sänger wo alles singt.. und au chan Jedoch het er gmeint gha das wänn dGäst au no sicher eimol chönd mitsinge (Gospellied) dänn segi dStimmig vo afang a lockerer i dä chile und das isch au üses ziel mir wönd nöd das eifach alli uf ihrne bänk müend hocke und zuelose sondern au öpis chönd machä.. will en Teil vo dä Familie isch eh scho recht verchrampft amol i so chilene.. drum hämers e super idee gfunde und machäd das jetzt sogar bi 2 lieder..


26.03.10 07:34
nicarina1985 

Re: Kirchenheft

@Speedy, Schani81: jo das mitem Nastüechli isch jo e super idee.. chönt mer sich no überlegge..

26.03.10 08:45
silver83 

Re: Kirchenheft

han dermit nid wöllä sägä, dass ihr kein sänger hen, oder kein guetä nur, dass ich nid 500.- stutz zahlä für dass den alli meh falsch als richtig mitsingen. usserdem macht das bi üs eh fast niemert oder so lislig, dass mäs nid kört (usser dfalschsinger diä kört mä immer ussä)



.•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•.
Sid am 13.02.2009 verhürotet und am 25.09.2010 isch üserä grossi tag

26.03.10 08:49
nicarina1985 

Re: Kirchenheft

hihi Silver hani mir scho dänkt das das nöd als agriff dänkt häsch drum hani au en smile gmacht.. jo i weiss was meinsch.. i dänk nu dänn wird diä ganz verastaltig nöd so stief.. und das isch üses ziel. mir händ en sänger wo do i dä Ost-CH relativ bekannt isch für Gospel und Jazz aber mir wönd meh richtig Gospel go und mir sind mega froh hämer ihn gfunde.. mir zahled do scho chli meh aber für dä isch mir das glich..


 1 2
dfalschsinger   Laserdrucker   Kirchgesangbuch   ursprünglich   chirchelieder   fremdsprachige   angesprochen   verhürotet   Liederbüchern   Kirchenhefte   Kirchenlieder   Originalsprache   hinschreiben   taschentuch   Kirchenheftchen   chirchälieder   funtkioniert   Kirchenheft   instrumentallen   verschiedenen