| Passwort vergessen?
Sie finden uns neu unter HOCHZEIT.ch
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden
nicht erwünschter Gast trotzdem einladen? - Hilfe
 1 2 3 4
26.10.12 07:55
valey 

Re: nicht erwünschter Gast trotzdem einladen? - Hilfe

Sanis das isch no praktisch bi euch mit de disco..

bi eus nervts mi eifach dass ich die beide a dem tag det mues ha und sie gseh und alles..
und sich a mim fäst amüsiere und welle im mittelpunkt vo mine kollege stoh a mim tag...

aber isch so blöd..
min schatz meint wenn mer sie ned iladet de gsehts en mega chaos mit de anderne vo em sine familie

guet ebe wie saerli gseit hed, isch me a dem tag so voller gfühl und alles, beachtet me die gar ned..
und cha sie dass ned dumm tüend
od no besser gar ned kömet (wasi ned denke wels ja gratis esse geht)

und wegem gschänk vo 100-150 fr
s max. wo wie amigs schänkt isch 15 fr

26.10.12 08:00
Lus

nicht registriert

Re: nicht erwünschter Gast trotzdem einladen? - Hilfe

@sanis
Ja es isch ou scho zur debatte gstande, öb er eifach zum Apero söu cho. Är isch aber alleistehend, chunnt vo relativ wiit wäg (aargau) und isch nid mobil. U de ha i trotzdem fasch chli es schlächts gwüsse, wener de "nume" zum Apero iglade isch und wider hei mues, während mir mit sine beidne gschwüschterte witerzieh.....
Villicht bitteni de mis mami, dass si churz vorem HZ no mitim red unim chli durch die Blume seit, dass är sech doch de söu benäh ;-)
Aber schüsch findi die Idee, unerwünschti Pflichtgäscht as Apero izlade super. So chöisi nid dr Vorwurf mache, si sige nid iglade gsi und am Apero wenn vieu lüt ume si falle si nid uf und chöi eim somit ou nid so ufe keks gah... bi üs mit üsne 25 gescht am abe ischer de haut scho sehr präsent

26.10.12 08:04
Sanis

nicht registriert

Re: nicht erwünschter Gast trotzdem einladen? - Hilfe

@valey - ig würdi z Risiko vom Chaos innerhaub dr Familiä i ga, süsch bischs dir de im nachhinein gröiig. Apero aber nid fescht isch doch OK. de chasch sä az apero i ladä wüu si arbeitskollegä si und nid wägäm verwandschaftsgrad, wo für öich ja eh nid zeut...

@Lus... vrzwickt, vrzwackt!!!Das isch natürlich sonder schwirig wäg nid mobil und vo wit wäg und so... aber o i däm fau... äs muäss für öich stimmä und we dir am zwiflä sit de ischs nid di richtägi entscheidig!

26.10.12 08:07
valey 

Re: nicht erwünschter Gast trotzdem einladen? - Hilfe

Lus,
aber wenn du seisch du hesch ned eso kontakt mi ehm du hesch denn ehm sine schwöster säge ja du hegsch ehn ned iglade well ehr ned eso kontakt hend

oder wenns de würkli echli blöd esch dass sie iladsch und ehn ned
de chasch ja dim mami säge er sell ehm doch mal so nebebi säge ebe weg dim hochzit seler sich beneh..


ja med nur apero ilade hani mer ebe au denkt ka
de hani überleit ja ebe d eltere und de brüeder gönd de witer as fest und sie mues hei?
und all anderi gönd au witer...

isch halt scho schwierig...

26.10.12 08:11
Lus

nicht registriert

Re: nicht erwünschter Gast trotzdem einladen? - Hilfe

Ach ach, eigentlech sötte doch so HZ-Vorbereitige e Huuufe Fröid mache und es sött doch es Fescht si, womer die liebschte Lüt umsech het und mit ihne fiiiret...
U itze schlömeris mit settige Entscheidige ume
Mir verschicke üsi iladige erscht im Februar... bis denn chanine no hin und härschiebe. I gloube, es git de e spontanentscheidig wüu mer de eifach d Iladige müesse verschicke und e Entscheidig eifach mues fälle Mit mire Tante hani äbe ou eigentlech sehr weni Kontakt, aber i mase sehr guet und si ghört eifach derzue... drum zieht dä mit "mir hei weni kontakt" nid

26.10.12 08:48
himbeer 

Re: nicht erwünschter Gast trotzdem einladen? - Hilfe

ja bi sonere chline gsellschaft isches namal öpis anders.. mir sind 100 lüt und denn fallts nöd so uf. ich fänds ebe super wenn er würd filme. er hät denn nur gmeint, das seg halt mega ufwändig und so... haha er will glaub würkli tafelmajor mache - ganz sicher nöd.

28.10.12 21:18
kleinefeder 

Re: nicht erwünschter Gast trotzdem einladen? - Hilfe

Also ich gebe auch noch meinen Senf dazu. Ich finde Saerlis Gedanken gut, dass man eben nicht unbedingt so reagieren sollte, wie es andere dem Anschein nach tun. Also wenn jemand nicht besoners freundlich zu mir ist, genauso unfreundlich sein...
Klar verstehe ich die Angst um das Fest und ob die Leute sich dann auch benehmen. Aber ich finde auch, dass man es sich sehr gut überlegen sollte, ob man jemanden nicht einladen möchte, obwohl man weiss oder sich denken kann, dass er oder sie danach beleidigt sind.
Ich habe einen ähnlichen Fall (obwohl wir noch lange nicht bei der Gästeliste sind...). Die Tante von meinem GG ist eine echt schwierige Person, die ich nicht einmal richtig kenne, da sie mich die beiden Male, als sie mich gesehen hat, eigentlich ignoriert hat. Und auch wie sie mit GG umgeht ist oft nicht besonders schön. Letztens war er eigentlich mit mir verabredet, doch sie machte eine Szene. Worum es genau ging weiss ich nicht. Doch es endete damit, dass sie Beschimpfungen aussprach, die GG noch nie im Leben anhören musste und die ihn dermassen aus der Bahn geworfen haben, dass er unsere Verabredung abgesagt hat, er konnte keinen Menschen mehr sehen.
Sein erster Gedanke war (und das hat er mir gesagt, obwohl wir erst in zwei Jahren heiraten und noch gar nichts haben), dass sie nicht bei unserer Hochzeit dabei sein wird. Aber dann hat er sich gedacht, dass das die ganze Familie spalten würde und dass er sich ja nicht genauso gemein verhalten will, wie sie das tut.
Und ich bin zwar nicht unbedingt ein Fan von dieser Tante, aber ich finde GGs Einstellung eigentlich richtig. Hier lese ich sehr oft, dass es ja unser Tag ist und dass das Fest perfekt sein soll. Aber vielleicht ist das nur in Ansätzen richtig. Versteht mich bitte nicht falsch. Ich will nicht sagen, dass es nicht der Tag des Brautpaares ist und grundsätzlich nur erlaubt ist, was auch diesem Paar Freude bereitet. Doch von jeher sind Hochzeiten, Taufen und (leider auch) Beerdigungen die Feste gewesen, an denen die Familie zusammen kam und gefeiert hat. Die Familie ist manchmal lästig, aber sie ist der Ort, an dem wir, wenn es hart auf hart kommt, immer einen Platz haben. Und auch wenn man das oft nicht wahrhaben will, wir tragen auch ein Stück Verantwortung für unsere Familie. Dazu gehört auch, dass man sich in einem vernünftigen Rahmen bemüht, den Frieden aufrecht zu erhalten.
Aber ihr habt recht wenn ihr jetzt einwerft, dass die eigentliche Familie ja gerade ab der Hochzeit aus Euch und Eurem Mann besteht und es stimmt auch, dass ja auch die anderen eine Verantwortung tragen und deswegen nicht unbedingt eingeladen werden müssen, wenn sie Euch diesen wunderbaren Tag nicht gönnen oder sogar vermiesen würden.
Ich weiss nun noch nicht, ob wir diese Tante einladen werden. In zwei Jahren kann auch noch viel passieren...
Ui jetzt hab ich einen riesen Roman geschrieben, der auch noch richtig Schulmeisterhaft und moralpredigerlike klingt Ich hoffe ihr nehmt mir diesen Gedanken nicht übel. Ist bloss mal ein anderer Blickwinkel.
Und ihr könnt selbstverständlich mit euren "Pflichtgästen" das machen, was ihr für richtig haltet. Einen schönen Abend noch allen zusammen und hoffentlich bald eine Lösung für die ungeliebten Gäste...

29.10.12 07:45
valey 

Re: nicht erwünschter Gast trotzdem einladen? - Hilfe

hallo kleine feder

danke für dini worte..
ja es stimmt halt scho dass denn familie zeme chunnt und wenn me ebe de "unerwünschte Gast" glich iladet, me de Familie Friede phaltet..

ich wett eigendli au ned dass es mega chaos geht nur wenn me die ned iladet...
ha mer überleit gha ehre und ehrem fründ glich d iladig geh und ehre de säge sie sig gern iglade, wenn sie med eus wett fire und eus das au gönnt
wenn sies eus ned gönnt und so de sells sies loh...

aber ebe.. es isch halt so wenn sie chömed und denn gehts so mega s grüppli und sie tuet de med de anderne a minere hochzit dumm über eus schwätze und ifersüchtle de fendis au blöd eigendli...

weg euchere tante, ja wartisch mal ab was i de nächste ziit passiert, ehr chönd euch ja de emmerno überlegge ob er sie iladet od ned..

ich denk mer eifach, die lüt wo anere hochzit dumm tüend, die stelled sich ja selber es bei...

29.10.12 08:47
LadyWolverine 

Re: nicht erwünschter Gast trotzdem einladen? - Hilfe

Ach herrje valey, ich wünsche dir, dass du da gut raus findest aus der Situation.
Ich habe mich auch wochenlang verrückt gemacht, weil ich mit der Freundin von unserem Tätschi nicht Schlag komme. Mein Verlobter brauch sie auch nicht. Ich wollte meinen Gästen nicht zumuten sie ertragen zu müssen und mir selbst natürlich auch nicht.
Und bei einer Abend-Gesellschaft von 30 Personen ist es auch nicht so einfach sie untergehen zu lassen, zumal sie sich nicht zurückhalten würde.
Mein Schatz hatte halt mega Angst, dass unser Tätschi (sein bestern Freund) dann auch nicht kommen würde, wenn sie nicht mitkommt etc. Und aus seiner Angst seinen besten Freund durch meine 'Zickerei' zu verlieren, hatten wir heftige Diskussionen im Vorfeld. Es war einfach anstrengend und man konnte gar keine Vorfreude aufbauen, weil immer dieses Thema im Raum stand, bei allem was man planen wollte.
Und je mehr ich mich ab dem Zeug aufgeregt habe umso weniger wäre es mir möglich gewesen sie in irgendeiner Form zu 'ertragen'. Ich denke du bist inzwischen auch fast soweit ;)
Letztenendes hat mein Schatz sich dann mit unserem Tätschi hingesetzt und ihm unter 4 Augen gesagt, dass wir sie eben nicht unbedingt dabei haben möchten. Okay, wir hatten noch die Begründung, dass nur die Familie und die engsten Freunde geladene Gäste sind und das ist sie nicht.
Unser Tätschi hat zum Glück ganz locker reagiert und null Problem damit. Er hat nur gesagt, dass es sein kann, dass sie dann auch nicht zur Trauung und zum Apéro kommt, weil sie eingeschnappt ist. (nicht dass mich das stören würde ^^)
Jetzt hackt aber meine Mama, die das Drama mitbekommen hat, wieder auf mir rum, dass ich ja jetzt meinen "Willen" wieder durchgeboxt hätte und mich wieder über GG hinwegsetzen musste etc.

Er wollte sie doch auch nicht dabei.. Zumal kennt meine Mama sie nicht mal...

Langer Rede kurzer Unsinn:
Macht das, wobei ihr euch beide wohlfühlt! Nicht, dass ihr Verwandten oder wem auch immer gegenüber etwas macht, um sie 'zufrieden zu stellen' oder um kein schlechtes Gewissen zu haben (wenn wir die, müssen wir den ja fast auch etc.). Ihr seid es am Ende, die diesen Tag geniessen sollen (und auch alles bezahlen müssen).
Es muss für euch stimmen! Macht euch nicht zum Sklaven von eurem Gewissen.
Ich freue mich jetzt schon auf die Diskussion mit Schwiegermutter wieso wir die und jenen und was weiss ich wen nicht noch eingeladen haben.
Aber GG und ich sind uns da jetzt einig: Unsere Antwort wird sein: "Wenn du für xyz bezahlst, gerne" und dann wird es sich ganz schnell erledigt haben.
Bei uns ist es nämlich wirklich eine Budgetfrage leider.

Aber ob kleine oder grosse Gesellschaft:
Ladet die Menschen ein, mit denen ihr feiern möchtet, die sich mit euch freuen und die ihr gern habt. Menschen, die es euch neiden, bei denen ihr schon vorab kein gutes Gefühl habt oder bei denen ihr euch wegen irgendwas Sorgen machen müsstet: Lasst sie daheim!

Glaub mir, wenn das durch ist, steigt die Vorfreude um mindestens 100%

Wünsch euch alles Gute für eure Entscheidung.

29.10.12 08:54
valey 

Re: nicht erwünschter Gast trotzdem einladen? - Hilfe

Hey LadyWolverine

do hesch au weder recht... es isch halt so schwerig
well mer wend sie beidi echt ned debi ha... erstens gönnt sie eus gar nüt..
zweitens voll die ifersucht-tuerei.. und drittens tuet sie emmer lüt geg mich hetze..

a eusem hochzit werds au anderi kollege debi ha wo sie au kennt und sie hed scho a mim einte geburi de eint uf sini site zoge und de isch denn med ehre hei gange statt mit eus witer gfriiret wie er gseit hedd..

ha eifach kei luscht dass denn so es grüppli geht und die geg eus redet

ha mit mim schwiegermami au drübert gredt, sie meint ich sell sie iladige die werd ned dumm tue sie luegt...

i ha eifach kei luscht sie gseh a dem tag..

-.-

aber velecht wenn ich ehre säge los wenn würkli wetsch denn chunsch suscht lohsches.. velecht loht sies loh si und chunt ned wel sie hed mich ned gern..

 1 2 3 4
familie   erstundlicherwiis   selbstverständlich   verallgemeineret   schwiegermami   verwandschaftsgrad   sälbstverständich   erwünschter   grundsätzlich   hochzit   moralpredigerlike   ifersucht-tuerei   schwiegereltere   Abend-Gesellschaft   trotzdem   sälbstverständlich   vorprogrammiert   spontanentscheidig   einladen   Schulmeisterhaft