| Passwort vergessen?
Sie finden uns neu unter HOCHZEIT.ch
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden
Paarshooting vor oder nach Trauung?
 1 2 3
05.06.12 10:29
Trollkjerring 

Re: Paarshooting vor oder nach Trauung?

Wir haben die Fotos nach der Trauung gemacht, gegen Ende des Apéros und wir hatten zeitlich überhaupt keinen Stress und konnten so auch ein Wenig die Zweisamkeit geniessen und die Ruhe.

19.05.2012 It's you and me till the end of time.

05.06.12 10:31
PrinzessinN

nicht registriert

Re: Paarshooting vor oder nach Trauung?

Wir haben es wie Trollkjerring gemacht. Stress hatten wir auch keinen und es war wunderschön

...Today, Tomorrow And Forever...You'll always be my love...8. Oktober 2011

05.06.12 11:01
cutebride1 

Re: Paarshooting vor oder nach Trauung?

@Trollkjerring + PrinzessinN,

danke dass ihr hier eure Erfahrungen teilt das beruhigt mich enorm da wir es ähnlich machen wollen wie ihr.. d.h. nach dem Apéro für ca. 1h.

und bei euch beiden kamen ja super Fotos dabei raus!!!!!


.:wedding date:. 29. September 2012

05.06.12 12:06
PrinzessinN

nicht registriert

Re: Paarshooting vor oder nach Trauung?

@cutebride1: Bitte gern geschehen. Dafür ist das Forum schliesslich da

Uns war es einfach wichtig, dass wir uns erst in der Kirche sehen. Deshalb haben wir es dementsprechend organisiert und umgesetzt. Klar, wenn man die Gäste x Stunden alleine lässt ohne Unterhaltung, Verpflegung oder ähnliches, das fänd ich auch nicht schön.

Aber wir waren nicht lange weg...eben ca. 1 Stunde...die Gäste durften ein wenig länger am Apéro bleiben und wurden dann von der Apérolocation zum nächsten Treffpunkt chauffiert. Das hat wunderbar geklappt und niemand hat sich beklagt, dass sie uns nicht gesehen haben oder wir nicht da waren.

Auch nachher bei der Festlocation haben wir nochmals ein kurzes Paarshooting gemacht....dann noch mit den engsten Familienmitgliedern. Die Gäste durften entweder im Hotel einchecken und/oder sich bei einem Welcome Drink nochmals verweilen. Dann gab es noch Fotos von den Gästen mit einem Bilderrahmen...so waren sie zwischenzeitlich wieder beschäftigt.

Uns war es aber auch wichtig, dass wir nicht allzu lange von den Gästen weg waren. Wir wollten schliesslich unser Fest auch geniessen .

Und wie du sagst....es sind wundervolle Fotos dabei entstanden. Sowieso...irgendwann mag man gar keine Fotos mehr machen...es ist nämlich schon auch anstrengend

...Today, Tomorrow And Forever...You'll always be my love...8. Oktober 2011

05.06.12 13:28
Kate82 
Re: Paarshooting vor oder nach Trauung?

@cutebride: für mich die wichtigsten pro- und contra- Argumente sind: macht ihr die Fotos vorher, seid ihr wahrscheinlich nicht so entspannt, nachher ev. nicht mehr ganz so frisch.. ich hätte noch eine Liste Argumente für beide Varianten.
Wir machten die Fotos auch nachher und es war überhaupt kein Problem. Wir gingen etwas früher vom Apéro und die Gäste machten dann noch einen kleinen Umweg mit kurzem Programm unterwegs. so hatten wir über 1h zum fotografieren, aber bereits nach 1 mochten wir nicht mehr (es war sehr "düppig"). Uns sieht man die Hitze z'T. auf den Fotos an. Ich hätte zwar Puder dabeigehabt, aber schlichtweg vergessen... Auch stand mal eine Kutsche zur Diskussion, fiel aber aus Zeitgründen weg (hatten diese dafür an der Zivilhochzeit). Und die Trauung mussten wir auch noch 0.5h früher ansetzen, damit wir nicht zu spät im Resti sind. Wenn es zeitlich zu hektisch geworden wäre, wäre es für beide ein guter Kompromiss gewesen, die Fotos vor der Trauung zu machen, es stimmte aber so besser für beide.
Ich denke, dass es halt auch eine Rolle spielt, wieviel Gäste ihr am Apéro habt, ob ihr viele Spiele erwartet und bereits am Apéro viele Gruppenfotos macht. Das braucht alles Zeit und ist für die Gäste nicht so intressant. Wenn sie dann noch lange am Apéro weiter sitzen "ohne Beschäftigung" (während ihr schon fort seid), könnte es für die Gäste halt schon etwas langweilig werden. Da muss ich Arwald recht geben. Eure Gäste sind zwar selbständig und können sich sicher selber unterhalten. Aber ewigs dürft ihr sie auch nicht sich selber überlassen (das Programm überladen auch nicht, die meisten Gästen halten gerne mal einen Schwatz...)
Am besten überlegt ihr euch, was euch wichtig ist und nehmt dies als Eckpunkte und passt dann das übrige Programm rundherum an.

05.06.12 13:40
bellastella 

Re: Paarshooting vor oder nach Trauung?

@kate82: Wir hatten die Fotos vorher, und ich war ehrlich gesagt froh, das wir noch etwas Zeit für uns hatten, ausserdem war ich obermeganervös, und nach den ersten Fotos konnte ich etwas herunterfahren und hatte keine Zeit mehr nervös zu sein. Wir würden es jederzeit wieder so machen. Aber du hast schon Recht, jeder muss es so machen wie es für ihm stimmt und wies ins Programm passt. Wir hatten die Trauung um 13.45 und nach dem Apero noch eine Stunde Weg zur Location, das wäre dann etwas sehr knapp geworden.

12.5.12 - Just WOW!

05.06.12 14:15
cutebride1 

Re: Paarshooting vor oder nach Trauung?

@PrinzessinN + Kate82,

Danke für eure ehrlichen Meinungen und Tipps. Meinem Schatz ist es auch sehr wichtig mich erst in der Kirche im HZ-Kleid sieht. Ausserdem haben wir den ganzen Vormittag bereits "Programm" wo es zeitlich einfach nicht mehr reinpassen würde ;)

Wir werden am Vormittag eine kleine chinesische Teezeremonie machen wo wir unseren Eltern, Grosseltern, Tanten, Onkeln, etc. nacheinander Tee servieren als Zeichen der Wertschätzung dass sie uns bis hierher begleitet haben und immer für uns da waren. Da werde ich ein traditionelles Kleid tragen wo wir sicher bereits ein paar Fotos machen werden. Nach dem Mittagessen zieh ich mich dann einfach um

Und wenn man die Gäste nicht allzu lange alleine lässt, wird das sicher niemandem negativ auffallen nach dem Apéro und der Verschiebung ins Restaurant.

.:wedding date:. 29. September 2012

 1 2 3
wichtig   Fotoshooting   first-look-photos   bruutpaarfotene   greenweddingshoes   Dentista   Paarfotoshooting   obermeganervös   durchschnittlich   SChliesslich   dementsprechend   Fotografieren   Einladungskarten   Paarshooting   Familienmitgliedern   herunterfahren   einfach   Trauung   wahrscheinlich   zwischenzeitlich