| Passwort vergessen?
Sie finden uns neu unter HOCHZEIT.ch
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden
Vorfreude des Partners hält sich in Grenzen...
 1 .. 3 4 5 6 7
18.12.11 20:44
angiyves 

Re: Vorfreude des Partners hält sich in Grenzen...

cindarella:
Hast Du auch ein Bild vom Schwarz- Weissen gepostet?


Ja irgendwo wohl schon. Ist so ein 50er-Jahre-Kleid. um den Bauch nach hinten eine grosse schwarze Schleife und das Kleid geht über die Knie und ist dann da ein wenig bauschig... Sobald ich es habe, poste ich ein Photo

Liebe Grüsse

Angi <3 Yves , am 14.8.2012 ist es endlich soweit!

18.12.11 21:07
juni07 

Re: Vorfreude des Partners hält sich in Grenzen...

@angiyves: das klingt ja cool, so wie im Musical Grease. Kommt Dein Freund als John Travolta :)

lg juni07

19.12.11 13:10
angiyves 

Re: Vorfreude des Partners hält sich in Grenzen...

juni07:
@angiyves: das klingt ja cool, so wie im Musical Grease. Kommt Dein Freund als John Travolta :)

lg juni07

Neee, nicht ganz

Liebe Grüsse

Angi <3 Yves , am 14.8.2012 ist es endlich soweit!

19.12.11 14:23
cindarella

nicht registriert

Re: Vorfreude des Partners hält sich in Grenzen...

Hey angiyves so nen "Michael Jackson" Hut wäre auch noch cool. Guxt Du:(o: Unter Googel "Männer hüte. Ich habe immer mühe Bilder rauf zu laden Sorry.

19.12.11 14:31
juni07 

Re: Vorfreude des Partners hält sich in Grenzen...

@angiyves: Ist Dein Kleid nicht wie bei Grease oder kommt Dein Freund nicht als Jonny :) ?

lg juni07

16.01.12 11:39
butterfly85 
Re: Vorfreude des Partners hält sich in Grenzen...

Hallo zusammen

Ich bin ja hier quasi im Auftrag meiner Schwester unterwegs (sie heiratet am 06.10.2012 und ich bin ihre Trauzeugin und Weddingplanerin). Jedenfalls haben wir uns am Wochenden zu einem Spaziergang getroffen (inkl. meinem zukünftigen Schwager).
Die beiden sind seit Mitte November verlobt und die Vorfreude auf die ganzen Vorbereitungen ist vorallem bei meiner Schwester sehr gross. Das Problem ist aber, dass ihr Verlobter ständig (und ich meine ohne Übertreibung wirklich ständig) nur vom Geld spricht. Alles (auch wenns nur um was kleines geht) ist zu teuer. Ich weiss, dass die beiden kein riesiges Budget haben, aber auch mit wenig kann man einiges gestalten. Aber meine Schwester war schon mehrmals dem heulen nahe, weil sie ihre Traumhochzeit zerbrechen sieht. Ich bin richtig sauer auf den zukünftigen Ehemann geworden... Er verdirbt ihr noch die ganze Vorfreude auf die Hochzeit.
Ich finde das so daneben, dass es ihm zwar laut eigener Aussage egal ist, wie die Hochzeit aussieht, aber trotzdem meckert er an allem rum wenns nur ein bisschen was kostet... Das soll doch ne schöne Zeit sein, die man geniessen kann...oder sehe ich das vollkommen falsch?

16.01.12 11:59
Carmile 

Re: Vorfreude des Partners hält sich in Grenzen...

Hi Butterfly

Ich kann euch alle verstehen - dich als Trauzeugin, deine Schwester, aber auch dein zukünftiger Schwager. Es geht bei einer Hochzeit und damit auch bei den Vorbereitungen um viel Emotionen, um viel Planung und auch um viel Geld, das für einen Tag eingesetzt wird. Da können die Zahlungsbereitschaften schon auseinanderdriften. Vielleicht liegt es auch nicht daran, dass er Bedenken hat wegen einem kleinen Betrag, sondern mehr, dass das Ganze aus dem Ruder gerät und das komplette Budget viel höher wird (was meistens der Fall ist).

Ich würde versuchen zwischen den zweien zu vermitteln und eine Budgetrechnung aufzustellen (hier im Forum kriegst du dazu einige Angaben). Wir haben dies dazumale im Excel gemacht und konnten so schnell sehen wie sich die Beträge ändern, wenn ein Posten mehr oder weniger dazukommt. Das hilft, denn gerade Frauen neigen dazu nur noch zu träumen und vergessen dabei die absoluten Beträge (die relativen Beträge sind ja dann meistens noch ok. Bspw. Schuhe für 150 Fr. sind ja ein wahres Schnäppchen im Vergleich zu den teureren über 250 Fr., realistisch betrachtet und etwas weg vom Hochzeitsrummel merkt man dann aber vielleicht plötzich, dass eigentlich auch 150 Fr. für die eigenen Verhältnisse eher teuer sind. Dies nur als Bsp.). Ich finde eine Vorbereitung braucht eine guten Mix aus Träumen und Realität. Meistens geht der eine Partner mehr im Träumen auf, der andere holt ihn dann auf den Boden der Tatsachen. Vielleicht hat er auch das Gefühl, dass ihr zwei euch verbündet und er dann alleine dasteht als knausriger Spielverderber, den er sonst eigentlich nicht ist. Schnell nimmt man in einem Gefüge eine Rolle ein, aus welcher man nicht mehr so schnell herauskommt. Und by the way, oftmals hat man das Gefühl, ach das Strumpfband hier noch und die Blumen da, kein grosser Betrag. Die Summe haut einem dann aber fast aus den Socken, zumal es nur für einen Tag ist.

Ich wünsch dir viel Geduld und Durchhaltewillen, deine Schwester wird es sicherlich sehr schätzen, wenn du dich so stark um die Planung kümmerst.

Grüesslis

Carmile

16.01.12 12:04
Muus 

Re: Vorfreude des Partners hält sich in Grenzen...

Liebe butterfly85

Oje, das klingt wirklich mühsam... habt ihr bzw. das Brautpaar denn vielleicht finanzielle Unterstützung von Familienmitgliedern? Vielleicht könntest du als Trauzeugin schauen, ob jemand schon im Voraus einen Betrag zusprechen oder gar überweisen möchte. Meine Mutter hat das von sich aus gemacht, wir hatten eine Riesenfreude und ich habe den Betrag gleich in unser Budget aufgenommen, damit der Totalbetrag dann weniger furchteinflössend aussieht.

Hat der Bräutigam vielleicht Angst, dass ihm die Planung und damit die Finanzen entgleiten? Da würde vielleicht ein offenes Gespräch helfen, in dem du ihm sagst, dass du dir bewusst bist, dass das Budget nicht riesig ist, und sicher nicht Sachen organisieren wirst, welche nicht drinliegen.

Ich hoffe, das kommt gut. Mein GG hat manchmal auch ein wenig Tendenz dazu, aber je länger je mehr hat er eingesehen, dass eine HZ nun mal etwas kostet. Und dass dann auch viel Dankbarkeit und Freude (und das eine oder andere Geschenk ) zurückkommt.

Alles Gute und trotzdem viel Spass beim Planen!

LG Muus

16.01.12 12:18
juni07 

Re: Vorfreude des Partners hält sich in Grenzen...

@butterfly85: carmille und muus haben es eigentlich schon auf den punkt gebracht. ich weiss nicht, was deine schwester mit ihrem freund bereits bilateral besprochen haben.
ich denke aber, dass diese situation nur über das budget gesteuert werden kann. da müssen sich die beiden einig werden, wieviel sie insgesamt ausgeben möchten und daraus kristalisiert es sich schnell, welche möglichkeiten vorhanden sind.
so können sie das budget auf die einzelnen posten runterbrechen und dann ist die sachlage klar. dann weiss der freund was auf ihn zukommt finanziell und deine schwester weiss bis wohin sie träumen darf.

zu meiner erfahrung. ich hatte das gefühl, das ganze sehr realistisch anzugehen. wir mussten trotzdem nach den ersten offerten feststellen, dass wir total auf dem holzweg waren und haben mittlerweile unser budget verdoppelt und das ohne flitterwochen :(

lg juni07

16.01.12 13:04
Carmile 

Re: Vorfreude des Partners hält sich in Grenzen...

Hi Juni



Musste grad sehr grinsen, denn wir hatten das gleiche Gefühl. Dachten wir wären sehr realistisch und merkten dann schnell, dass wir es unterschätzt haben. Die ursprünglich gedachten 10' haben wir bei Weitem übertroffen, da wir schlussendlich keine Abstriche machen wollten. Wir haben - vielleicht war das ungsüntig - aber auch nicht einen fixen Betrag von Anfang an festgesetzt, sondern mal einzelne Posten ausfindig gemacht und dann ab der Summe gestaunt. Da wir die ersten waren, die geheiratet haben, hatten wir null Anhaltspunkte und das Forum habe ich leider noch nicht gekannt. Die Hochzeit unserer Eltern konnten wir nicht als Referenz nehmen, zum Einen weil sich die Preise geändert haben, zum Anderen weil man heutzutage in Versuchung kommt einfach viel mehr zu arrangieren (z.B. einen Fotografen hatten sie beide nicht). All in all hat es unserem Traumfest entsprochen, der Betrag war aber schon crazy für einen Tag. Ich glaube im Nachhinein würde ich auf mehr verzichten, auf kleine Dinge, die nicht wirklich nötig sind. Aber auch dies macht den Braten nicht feiss, denn die grossen Posten würde ich wieder genau so wählen.

lieben Gruss

 1 .. 3 4 5 6 7
einfach   perfektionistisches   Vorbereitungszeit   Partners   heiraten   Vielleicht   auseinanderdriften   Hochzeitsbooklet   Organisationstalent-   Zahlungsbereitschaften   Leidensgenossinnen   Vorbereitungen   Standart-Vokabular   Grenzen   Familienmitgliedern   eigentlich   Hochzeit   Vorfreude   Schwester   einladungskärtchen