| Passwort vergessen?
Sie finden uns neu unter HOCHZEIT.ch
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden
Eigenes Kind adoptieren
 1 2 3 4
09.04.10 11:49
Blumenfee 

Re: Eigenes Kind adoptieren

Genau

Wir hei zwöi (3 1/2 u 1 1/2) u zwöi si no ir planig villech aber o meh oder weniger

Mir hei ä chline Buurehof u hei gaaaanz vil platz

09.04.10 12:00
schusseli 

Re: Eigenes Kind adoptieren

Ellie: Ich muss kurz korrigieren, ich habe mit meiner Argumentation eigentlich nicht gemeint, dass verheiratete Männer besser auf Ihre Kinder achten als unverheiratete Männer. So wie ich das verstanden habe, ist es ja egal, ob verheirataet oder nicht, wenn der Frau etwas passiert. Ob der Vater das alleinige Sorgerecht bekommt, wird so oder so abgeklärt, oder nicht? Ich ziehe da keinen Unterschied ob verheiratet oder nicht. Ich habe nur gemeint, und teile eigentlich deine Meinung betreffend der Gesetze, dass man nicht immer vom Idealfall ausgehen kann und ich es deshalb ob verheiratet oder nicht legitim finde, dass zuerst überprüft wird, ob der Vater das alleinige Sorgerecht für die Kinder bekommen kann oder nicht.

Und dass mein Vater mich nicht adoptieren musste, ist mir schon klar.
Bin jedoch sehr froh darüber, da ich ihn als meinen Vater voll und ganz akzeptiere.
Wollte nur kurz erwähnen wegen der Diskussion von vorhin wegen Vaterschaft und Adoption.

Natürlich können auch Mütter alkoholabhängig oder sonst was sein, aber dann ist der Fall ja auch klar, was dann passiert.






Am 05.06.2010 wird euse Troim wahr

 1 2 3 4
einfach   Zivilstandsamt   verheiratet   konkubinattsvertrag   unterschiedlichen   Onderhaltsvertrag   Verwandtschaftsverhältnis   alleinige   adoptieren   Unterhaltsvertrag   unterhaltspflichtig   unverheirateten   Eigenes   Vormundschaftsbehörde   konkubinatsvertrag   Underhaltsvertrag   lebenssituationen   Vaterschaftsanerkennig   Sorgerecht   herauszubekommen