Name von Ehemann annehmen? |
|
1 .. 3 4 5 6 7 .. 14 .. 21
|
|
|
|
14.09.10 10:08
cuenca
|
Re: Name von Ehemann annehmen?
ja, das ist ein Thema... bis heute...
Vielleicht muss ich dazu sagen, dass wir uns von Anfang an einig waren, dass beide den gleichen Namen haben sollen. Somit gab es für uns "nur" noch zwei Möglichkeiten. Wir haben dann darüber diskutiert und die verschiedenen Varianten auch akkustisch durchgespielt. Mein Mann wie ich haben einen Vornamen mit M, sein "alter" Nachname war ebenfalls mit M, meiner mit K. und da wir beide eng mit der Musik verbunden sind, war für uns das akkustische wichtig... und so tendierten wir zu meinem Namen. Zumal die Kombination mit seinem Vor- und Nachname in der Schweiz und auch in seinem Geschäft so häufig vertreten ist...
Das war die Vorarbeit. Ich habe aber die Entscheidung ihm überlassen... und war froh, hat er sich für meinen Nachnamen entschieden :-)
Meine Eltern haben sich sehr gefreut. Für seine Familie war es ein Schock (aber sie sind da etwas extrem kompliziert...). Sie konnten nicht verstehen, dass ihr Ältester jetzt einfach den Familiennamen abgibt und anders heissen möchte. Für uns hat der Nachname aber nicht dieselbe Bedeutung wie der Vorname (der ja explizit ausgesucht wurde). Dadurch, dass es jedoch seine Entscheidung war konnten sie mir nichts "vorwerfen".
Von Freunden und Kollengen haben wir eigentlich nur positives gehört, zumal alle ja auch wissen, wie häufig die alte Namens-Kombi vo meinem Mann vorkommt... _____________________________________ Wir heirateten kirchlich am 4. September 2010
|
|
|
14.09.10 18:41
chiccalina
|
Re: Name von Ehemann annehmen?
für mich isch vo afang a klar gsi dass ich dä name vo mim schatz animm, und nume dä :-) und ich freu mi scho mega fescht uf dä tag woni denn endlich so heiss :-)
*i 262 täg isches so wiit* freu
|
|
|
|
16.09.10 21:55
fly1000
|
Re: Name von Ehemann annehmen?
Ich freue mich auch, den Namen meines Freundes anzunehmen. Vor allem denken dann nicht alle sobald ich meinen Nachnamen nenne, an meinen Vater. Dies kann oft negativ sein.... Jedenfalls habe ich manchmal das Gefühl...
Meine Mutter hat sogar nach der Scheidung wieder ihren ledigen Namen angenommen, da sie nicht immer mit meinem Vater in Verbindung gebracht werden wollte.
Was ein Name so alles bewirken kann....
Der 01.10.2010 ist unser grosser Tag
|
|
|
|
21.09.10 13:27
Soefeli82nicht registriert
|
Re: Name von Ehemann annehmen?
Hallo zusammen
Ich habe auch den Namen von meinem Mann angenommen. Am Anfang kam ich mir extrem fremd vor und wusste nicht, wo ich hingehörte. Mittlerweile, 1 Monat später, gewöhne ich mich langsam daran... Aber konzentration beim Telefonieren ist immernoch angesagt
LG Soefeli
** Es war einfach traumhaft - 20. & 28. August 2010!!**
|
|
|
|
24.01.11 12:39
Lithina
|
Re: Name von Ehemann annehmen?
Ich bin auch Ausländerin und habe den Namen meines Mannes angenommen. Man muss einfach erst den Pass beim zuständigen Konsulat ändenr lassen und anschliessend mit diesem auf die Gemeinde gehen- absolut problemlos!!!
Ich bin auch für einen Familiennamen, da ich nicht möchte, dass unsere Kinder anders heissen wie einer von uns beiden...
|
|
|
|
1 .. 3 4 5 6 7 .. 14 .. 21
|