Abendunterhaltung |
|
1 2 3
|
|
|
05.04.11 10:30
Vermentinanicht registriert
|
Re: Abendunterhaltung
... war an den beiden HZ so, ja ... Wobei eines davon ein typischer HZ-Walzer war (glaube das Paar hatte gar kein "eigenes Lied", wollte aber einfach den Tanz machem), beim anderen Paar war es ein lüpfiger Ländler ... Ich kann mir das eben auch nicht richtig vorstellen für unseren Tanz, wir wollen einfach unser Lied zusammen tanzen (welches für uns ja auch eine Bedeutung hat) und anschliessend können dann alle die tanzen, welche Lust dazu haben.
|
|
|
05.04.11 10:37
sabrini
|
Re: Abendunterhaltung
Wir werden auch einen Dj haben - zum guten Glück einen den wir schon kennen - er macht das nur Hobbymässig, aber war auch schon an zwei Hochzeiten! Wir werden aber die "Disco" erst ab 23h30 haben - um 03h00 müssen wir sowieso alles aus dem Saal - das passt schon...Die Darbieutngen und Spiele von dene wir nicht wissen werden zwischen den Mahlzeiten passieren - finde ich auch gut so..die ölteren gehen dann nach Hause und dann kann getanzt werden :)
èber den Eröffnungstanz sind wir uns auch noch nicht einig...bzw wir wissen beide nicht ob wir das wollen oder sollen und falls ja welches Lied....wir haben beide nie Paartanz gelernt..aber irgendwie ist es schön wenn das Brautpaar die tanzflöche mit einem Eröffnunstanz erröfnet......hm...müssen wohl oder übel noch ein Tanzkurs besuchen...aber so ein walzer ist doch auch nur was für ältere Leute oder nicht?!......keine ahnung
zusammen seit 20.08.2004 - geheiratet wird 7 Jahre später am 20.08.2011 (krichlich)
|
|
|
|
05.04.11 10:51
Franziskanicht registriert
|
Re: Abendunterhaltung
@tumi, wir haben mit einem Walzer angefangen, der ging etwas über eine Minute, dann kam ein Plattenkritzer und dann tanzten wir verschiedenes, zuletzt gings wieder in den Walzer über, nach ein paar "Takten", schob der Dj den regler ich holte meinen Götti, mein Mann mein Gotti usw, bis alle am Tanzen waren....und dann wurde bei uns nochmals der Engleintanz gemacht.....danach war es jedem frei weiter zu Tanzen den Partner zu wechseln oder sich zu setzten..... wir fanden es toll so und die Leute haben alle mitgemacht auch die Nichttänzer!!!
Die " Takte" berechnet der DJ, je nachdem wieviele Leute ihr seit... ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken...Lg Franziska
26. Juni 2010, unser schönster tag.....
|
|
|
|
|
05.04.11 11:16
Franziskanicht registriert
|
Re: Abendunterhaltung
@Cherita,Beides, die die Paartanz tanzen können haben dies gemacht und die anderen Freestyle, ist doch egal, hauptsache PARTY........ich habe zum Teiln auch wie in der Disco getanzt, obwohl ichs kann und dem Freund meiner Tochter versuchte ich Discofox bei zu bringen, wir hatten den ganzen Abend/Nacht einen riesen spass....Frage doch am besten euren Dj, was passt, oder gleich in der Tanzschule.....
@Tumi,ja wir haben so einen "Youtubetanz" gemacht und da kommst du zum Schluss immer in den Anfangstanz zurück. Und unser Dj hat dann den Walzer (war ein alter Schlager, also auch nicht ganz klassisch) einfach doof gesagt ohne Ende gespielt. Das heisst wir haben Leute auf die Tanzfläche geholt , die haben als der Dj das Lied stoppte wieder andere Leute geholt, bis alle vorn waren. Unsere Überlegung war dann das wir auch nicht Paartänzer am Fest haben werden. Um diese nicht zu blamieren haben wir dann diesen Engleintanz (Ententantz, kennst du sicher)mit allen gemacht. War unglaublich lustig, wir sind und waren eine unkomplizierte Truppe, mit denen konnte man das machen. Danach hate der Dj die Musik gemischt, Schlager, Discomusik, Wünsche erfüllt, alles was wir wollten. So konnte sich jeder bewegen wie er es konnte und wollte.Das hies eingentlich, wir hatten alle den Tanz eröffnet wie man so schön klassisch an einer Hochzeit sagt. Die die weitertanzen wollte machten es, die die nicht wollten setzten sich und quatschten miteinander, danach gab es noch Spiele, Darbietungen und zwischendurch wurde getanzt. Und das war wirklich lässig, denn so hatten die die eben nicht klassisch Rumba, Fox usw können, sich auch getraut zu tanzen!
Etwas muss ich dazu sagen, unser Motto war an diesem Abend, nicht ein klassisches Hochzeit zu machen, an dem alles geordnet und stimmen muss, so wie man es halt macht, das es für Mutti, Opi und Tante stimmt.... Unser Motto war, das ist unser Fest und wir machen Party....und das ist voll und ganz aufgegangen..... Hoffe ich konnte euch helfen....Lg Franziska
26. Juni 2010, unser schönster tag....
|
|
|
|
05.04.11 12:36
Franziskanicht registriert
|
Re: Abendunterhaltung
@Cherita habt ihr nen Dj?Sorry aber ich weis nicht mehr ob du das geschrieben hast.... Wenn ja, dann kann er/ oder Ihr ja etwas sagen, so in der Art; Let s Party, die tanzfläche it freigegeben, egal wie ihr tanzen wollt....oder so....ich glaub du machst dir zuviel Sorgen, denn wenn es mit den Gästen stimmt, werdet ihr Party haben
Übrigens was ich noch sagen möchte, obwohl unser Fest bis am morgen ging, wurde fast kein Alkohol getrunken, das ist besonders unserem Fotografen aufgefallen.....wir wussten dies im voraus, denn auch wir trinken keinen Alk...
26. Juni 2010, unser schönster tag....
|
|
|
|
1 2 3
|